Wieder Feuer in Kalifornien, Thailand legalisiert gleichgeschlechtliche Ehe mehr
Thailand hat die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt. Hunderte Paare gaben sich allein am ersten Tag in Bangkok das Jawort. Mit der Legalisierung will sich das Land auch als LGBTQ-freundliches Reiseziel empfehlen. Von Florian Bahrdt. mehr
Vor genau 20 Jahren traf ein verheerender Tsunami die Küsten mehrerer asiatischer Länder. Etwa 230.000 Menschen starben, unter ihnen auch Hunderte Deutsche. Jennifer Johnston hat Überlebende getroffen. mehr
Nie zuvor in der Geschichte richtete ein Tsunami so verheerende Zerstörungen an wie 2004 im Indischen Ozean. Hunderttausende Menschen wurden getötet, ganze Landstriche in vielen Ländern verwüstet. Rückblick auf eine Jahrhundertkatastrophe. mehr
Im Norden Thailands haben heftige Regenfälle für Überschwemmungen gesorgt. Besonders betroffen ist die bei Touristen beliebte Stadt Chiang Mai. Durch das Unwetter starben auch Elefanten, nach vermissten Tieren sucht nun die Luftwaffe. mehr
Der schwere Tropensturm "Yagi" hat auch das Krisenland Myanmar schwer getroffen. Viele Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten, die Zahl der Toten ist unklar. In Vietnam sind es inzwischen mehr als 230. mehr
Tropensturm "Yagi" hat in Südostasien eine Spur der Zerstörung hinterlassen. Während die Opferzahl in Vietnam auf mindestens 143 stieg, sind die Folgen des Taifuns inzwischen auch in Thailand spürbar. mehr
Thailand hat eine neue Premierministerin: Die 37-jährige Paetongtarn Shinawatra rückt an die Regierungsspitze des Landes. Sie ist die Tochter des Milliardärs und Ex-Regierungschefs Thaksin Shinawatra. mehr
Nach nur einem Jahr im Amt muss Thailands Regierungschef Srettha schon wieder weichen - so entschied es das Verfassungsgericht des Landes. Wer ihm nun nachfolgt: unklar. Von J. Johnston. mehr
Wegen der Ernennung eines vorbestraften Ministers hat das Verfassungsgericht in Thailand Regierungschef Srettha Thavisin seines Amtes enthoben - nach weniger als einem Jahr im Amt. Dem Land droht eine neue Krise. mehr
Die Partei Move Forward hatte in Thailand die Parlamentswahl klar gewonnen, blieb aber dennoch in der Opposition. Jetzt wird sie von der Justiz aufgelöst - angeblich wegen eines bestimmten Vorhabens. mehr
Mit großer Mehrheit hat der thailändische Senat dafür votiert, als drittes Land in Asien die Ehe für alle einzuführen. Nun muss das entsprechende Gesetz noch dem König vorgelegt werden. mehr
Vor einem Jahr kehrte Thailands Ex-Regierungschef Thaksin aus dem Exil zurück - nun ist er wegen Majestätsbeleidigung angeklagt worden. Dem 74-Jährigen drohen bis zu 15 Jahre Haft. mehr
Thailands Regierung will Vorschriften für die Fischerei lockern. Das freut die Industrie, löst aber bei kleinen Fischern und Menschenrechtsaktivisten große Sorgen aus. Kommt es wieder zu sklavenähnlichen Zuständen an Bord? Von F. Bahrdt und J. Kurrat. mehr
Eine 28-jährige Aktivistin ist in Thailand nach einem Hungerstreik in Haft gestorben. Netiporn Sanesangkhom war wegen Beleidigung der Monarchie angeklagt worden. Zuletzt hatte sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert. mehr
Der Bürgerkrieg in Myanmar hat sich an die Grenze zu Thailand verlagert. Bislang hatte dort das Militärregime das Sagen, nun übernehmen die Rebellen. Das lässt nicht nur Thailand aufhorchen. Von A. Henkel. mehr
In Thailand soll das Geschlecht bei der Ehe künftig keine Rolle mehr spielen. Ein entsprechendes Gesetz nahm nun die erste Hürde. Es fehlen allerdings noch die Zustimmung von Senat und König - doch das dürfte reine Formsache sein. mehr
In Thailand lässt es sich für relativ wenig Geld sehr gut leben. Viele Rentner aus Deutschland wollen dort ihren Lebensabend verbringen. Jetzt sorgen neue Steuervorschriften für Unruhe. Von Silvia Flier. mehr
Trotz Korruptionsvorwürfen und einer Haftstrafe hat Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra noch immer viele Anhänger in Thailand. Nun wurde der 74-jährige Milliardär auf Bewährung entlassen. mehr
Die Chirathivats aus Bangkok gehören zu Asiens reichsten Familien. Viele Kaufhäuser auch in Europa gehören bereits zu ihrem Mischkonzern, etwa das KaDeWe. Expandieren die Milliardäre nach der Galeria-Pleite nun weiter in Deutschland? Von Jennifer Johnston. mehr
Bei einer Explosion in einer Feuerwerksfabrik in Thailand sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. In dem Werk soll es schon früher Sicherheitsprobleme gegeben haben. mehr
Als Erntehelfer kam der Thailänder Anucha Angkaew nach Israel. Von Hamas-Terroristen wurde er in den Gazastreifen verschleppt. Nach 50 Tagen kam er frei. Nun berichtet er von Schüssen, Schlägen - und seinen Zukunftsplänen. Von J. Johnston. mehr
Die Bewohner eines Fischerdorfs in der Nähe der thailändischen Hauptstadt Bangkok wissen seit Jahren, was es bedeutet, mit einem steigenden Meeresspiegel zu leben. Doch sie lassen sich nicht vertreiben. Von J. Johnston. mehr
Beim Angriff der Hamas auf Israel wurden auch zahlreiche Ausländer getötet oder entführt. Besonders viele von ihnen waren thailändische Gastarbeiter. Die Familien der Geiseln sind voller Verzweiflung. Von Lena Bodewein. mehr
Thailand könnte bald wieder eine funktionsfähige Regierung haben: Der König stimmte der Einsetzung des neuen Kabinetts von Ministerpräsident Srettha zu. Doch einige Personalien sind höchst umstritten. mehr
Obwohl die Partei Pheu Thai bei der Parlamentswahl nur Platz zwei geholt hatte, stellt sie nun den neuen Regierungschef: Das Parlament wählte Srettha zum Premierminister. Kurz zuvor war Parteigründer Thaksin aus dem Exil zurückgekehrt. mehr
Seit 2008 hat Thailands ehemaliger Premierminister Thaksin im Exil gelebt. In Abwesenheit wurde er in mehreren Strafverfahren verurteilt. Nun kehrte er in seine Heimat zurück. Die Polizei fuhr ihn direkt zum Obersten Gerichtshof. mehr
Bei der Regierungskrise in Thailand zeichnet sich eine mögliche Lösung ab. Wahlsieger Pita will nach seiner gescheiterten Wahl zum Ministerpräsidenten nun einen Kandidaten des Bündnispartners unterstützen. mehr
Keine Chance auf den Posten des Ministerpräsidenten: Thailands Parlament hat dem prodemokratischen Wahlsieger Pita eine erneute Kandidatur als Regierungschef verwehrt. Er war bereits in einer ersten Wahlrunde gescheitert. mehr
Die thailändische Parlamentswahl hatte die Oppositionspartei Move Forward von Pita klar gewonnen, bei der Wahl zum Regierungschef scheiterte er jüngst. Kurz vor dem zweiten Anlauf setzte ein Gericht nun sein Parlamentsmandat aus. mehr
Thailands progressiver Wahlsieger Pita ist bei einer Abstimmung im Parlament nicht zum neuen Regierungschef gewählt worden. Das Ergebnis könnte größere Demonstrationen auslösen. Von Jennifer Johnston. mehr
Thailands Regierungschef Prayut Chan-o-Cha hat seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Die Wahl über seinen Nachfolger wird mit Spannung erwartetet: Denn Oppositionspolitiker Pita fehlt die Unterstützung der Armee. mehr
Vor fünf Jahren glückte die spektakuläre Rettung einer Jugend-Fußballmannschaft aus der Tham-Luang-Höhle in Thailand. 17 Tage waren zwölf Jungen und ihr Trainer eingeschlossen. Was ist aus den Geretteten seit damals geworden? Von A.-L. Beckmann. mehr
Auf der thailändischen Ferieninsel Koh Samui hat eine anhaltende Dürre zu Wasserknappheit geführt. Auch der nach der Corona-Krise wieder boomende Tourismus sorgt dabei für Probleme. In mehreren Regionen wird bereits das Wasser rationiert. mehr
Der Wahlausgang in Thailand war eindeutig. Doch ob Wahlsieger Pita wirklich an die Macht kommt, bleibt unklar. Denn das Militär hat Strukturen geschaffen, die das verhindert könnten. Profitieren würden Dritte. Von J. Johnston. mehr
Die pro-demokratische Oppositionspartei "Move Forward" ist klarer Sieger der Wahl in Thailand. Ihr Spitzenkandidat Pita Limjaroenrat hat nun angekündigt, mit sieben weiteren Parteien eine Koalitionsregierung bilden zu wollen. mehr
Die Zeichen stehen auf Wechsel: In Thailand hat Pita Limjaroenrat von der "Move Forward"-Partei die Wahl deutlich gewonnen. Auf den Straßen wird er gefeiert wie ein Popstar. Doch lässt ihn das Militär regieren? Von Jennifer Johnston. mehr
Wahl in Thailand: Opposition hofft auf Machtwechsel mehr
Bei der Parlamentswahl in Thailand bahnt sich ein klarer Erfolg der Opposition an. Nach Auszählung der Stimmen in 99 Prozent der Wahllokale ist die Partei des amtierenden Regierungschefs und einstigen Putsch-Generals Prayut weit abgeschlagen. mehr
Wichtigstes Wahlkampfthema in Thailand war die Wirtschaft. Ein höherer Mindestlohn, mehr Sozialhilfe, Subventionen für Landwirte: Alle Parteien machen große Versprechen, nur wenige bieten echte Lösungen. Von Jennifer Johnston. mehr
liveblog
marktbericht
Bilder