US-Präsident Trump sorgt mit einem klaren Zoll-Statement an den Börsen für Entsetzen. Der DAX weitet seine Korrektur aus. Anleger fliehen aus Aktien - und rein in den sicheren Hafen Gold. mehr
In einen TV-Interview hat sich US-Präsident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geäußert. Diese würde zwar gegen die US-Verfassung verstoßen - laut Trump gibt es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen. mehr
US-Präsident Trump hat sich "sehr verärgert" über Kremlchef Putin geäußert. Er droht sogar mit Sanktionen, sollte Russland einen Waffenstillstand mit der Ukraine verweigern. Was sind seine Beweggründe? Von Martin Ganslmeier. mehr
Krieg gegen die Ukraine: Trump verärgert über Putin mehr
"Verärgert und stinksauer": Laut NBC hat sich US-Präsident Trump in einem Interview ungewöhnlich kritisch über Kremlchef Putin geäußert. Demnach drohte er auch mit Zöllen - betonte aber, bald mit Putin sprechen zu wollen. Von M. Ganslmeier. mehr
Durch neue Zölle werden die Preise für viele Autos in den USA vermutlich steigen - auch für Ersatzteile bei Reparaturen oder nach Unfällen. Zahlen müssen das die Verbraucher. US-Präsident Trump ist das nach eigener Aussage "völlig egal". mehr
Zum 1. Juli: US-Entwicklungsbehörde USAID wird aufgelöst mehr
Wie sicher sind die deutschen US-Stützpunkte unter Trump? Laut Medienberichten überlegen die USA, 35.000 Soldaten abzuziehen - fast alle US-Truppen in Deutschland. Verloren ginge auch ein Wirtschaftsfaktor. Von Oliver Bemelmann. mehr
Maros Sefcovic ist um seine Aufgabe nicht zu beneiden. Als EU-Handelskommissar steht er im Zentrum des Zollstreits mit den USA. Beobachter sagen: Dafür ist er genau der Richtige. Was zeichnet den Slowaken aus? Von Jakob Mayr. mehr
Die Demokratische Partei in den USA ist so unpopulär wie nie zuvor. Für die Parteibasis ist der Grund klar: der zaghafte Umgang mit der Politik der Regierung Trump. Doch mit einem Strategiewechsel tut sich die Parteiführung schwer. Von S. Jackisch. mehr
Die Kombination einer weiter hohen Inflation und eines ungewissen Ausgangs der Zollstreitigkeiten hat für viel Unbehagen bei den Wall-Street-Anlegern gesorgt. Die US-Börsen sackten deutlich ab. mehr
"Make America Great Again" - das soll nach dem Willen von US-Präsident Trump auch für Museen gelten. Die US-Geschichte werde dort oft zu negativ dargestellt, findet Trump - und will das per Dekret ändern. Von R. Borchard. mehr
US-Präsident Trump hat Zölle von 25 Prozent auf Autoimporte in die USA angekündigt. Den deutschen Autobauern droht ein Milliardenschaden - Verhandlungen und Produktionsverlagerungen dürften nur bedingt helfen. mehr
Urlaube in Florida werden abgesagt, US-Produkte boykottiert: Seit Trumps Drohgebärden gegen Kanada wächst dort der Widerstand: Unter dem Motto "Elbows Up" wehren sich die Menschen gegen die Politik des US-Präsidenten. Von Marion Schmickler. mehr
Update Wirtschaft vom 28.03.2025 mehr
Für Kanadas neuen Premier Carney ist die alte Beziehung zu den USA Geschichte. Es sei klar geworden, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr seien, sagte er. Mit US-Präsident Trump werde er dennoch in den kommenden Tagen telefonieren. mehr
Extra-Zölle auf Autoimporte in die USA: Folgen für Weltwirtschaft mehr
Extra-Zölle auf Autoimporte in die USA: Folgen für deutsche Autoindustrie mehr
Trump kündigt Zölle auf Import-Autos an: Folgen für deutsche Autoindustrie mehr
Trump kündigt Zölle auf Import-Autos an: Reaktionen an der Börse mehr
Trump macht Drohung wahr: Zusatzzölle von 25 Prozent auf Import-Autos mehr
liveblog
marktbericht
Bilder
hintergrund