Mit großem Aufwand will Polen seine Grenze zu Russland und Belarus verstärken. Polen will mit dem "Ostschild" Russland einen etwaigen Angriff möglichst schwer machen. Wie kommt der Bau voran? Von K. Joachim und M. Adam. mehr
Der US-Sondergesandte Kellogg hat einen umstrittenen Vorschlag für die Ukraine gemacht. Man könnte in dem Land internationale Kontrollzonen einrichten. Es gehe nicht um eine Aufteilung des Landes, ergänzte er später. mehr
Mehr als vier Stunden lang hat der US-Sondergesandte Witkoff in St. Petersburg mit dem russischen Präsidenten Putin gesprochen - auch über die Ukraine. Zuvor hatte US-Präsident Trump Moskau unter Druck gesetzt. mehr
Ukraine: Löchrige Flugabwehr mehr
Mit Blick auf die Bemühungen um Frieden in der Ukraine sei die Lage für Moskau gerade recht komfortabel, sagt Russland-Expertin Schübel bei tagesschau24. Das Motto: "einfach abwarten". Besonders interessiert schaue man derzeit auf Deutschland. mehr
Ukraine-Kontaktgruppe beschließt weitere Militärhilfen für die Ukraine mehr
Die USA versuchen weiter im Krieg Russlands gegen die Ukraine zu vermitteln. Dazu reiste nun der US-Sondergesandte Witkoff zum dritten Mal nach Russland. Dort trifft er auch Kreml-Chef Putin. mehr
Leslie Schübel, Körber-Stiftung, mit Einschätzungen zum russischen Krieg gegen die Ukraine mehr
Ukraine-Kontaktgruppe: Milliarden-Paket an Hilfe zugesagt mehr
Die USA wollen weiter im Krieg Russlands gegen die Ukraine vermitteln. Dazu ist der US-Sondergesandte Witkoff erneut nach Russland gereist. Möglich ist ein Gespräch mit Präsident Putin. mehr
Ukraine-Kontaktgruppe berät über Unterstützung ohne die USA mehr
Obwohl immer wieder über einen möglichen Frieden gesprochen wird, nehmen die Kämpfe in der Ukraine kein Ende. Um das Land gegen russische Angriffe zu verteidigen, will Deutschland eine weitere große Waffenlieferung schicken. mehr
Russland verstärkt seine Luftangriffe auf die Ukraine - und wendet neue Taktiken an. Die ukrainische Flugabwehr ist häufig überfordert. Vor allem ballistische Raketen sind ein Problem. Von Florian Kellermann. mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, über die Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel mehr
Deutsches Militärgerät in der Ukraine nur bedingt kriegstauglich mehr
Recherche zu Tauglichkeit von deutschen Waffen in der Ukraine mehr
Großbritannien und Frankreich wollen eine "Koalition der Willigen" zur Unterstützung der Ukraine schmieden. Doch Wochen später sind zentrale Fragen ungeklärt. Ein Treffen in Brüssel zeigt: Die "Willigen" schauen weiter in die USA. Von H. Schmidt. mehr
Die Erfahrungen der Ukraine mit deutschen Waffen sind durchwachsen. Mit modernem Großgerät gibt es große Probleme, heißt es in einem internen Bundeswehrpapier, das NDR, WDR und SZ vorliegt. Was heißt das für die künftige Beschaffung von Rüstungsgütern? mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu der Aussetzung von Gegenzöllen der EU und zu dem Treffen der Ukraine-Unterstützer mehr
Wie kann der Ukraine ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet werden? Während die Ukraine-Hilfe der USA nur zögerlich läuft, will die "Koalition der Willigen" heute im NATO-Hauptquartier über weitere Unterstützung beraten. mehr
Bilder
Europamagazin