Die Serie mehrerer Erdbeben nahe der griechischen Ferieninsel Santorini hat einen neuen Höchstwert auf der Richterskala erreicht. Die Erde auf dem Eiland wird mittlerweile mehrmals pro Stunde erschüttert. mehr
Die Ferieninsel Santorini wurde in den vergangenen zwei Wochen von Hunderten Erdbeben erschüttert - und ein Ende scheint nicht in Sicht. Geologen und Seismologen rätseln darüber, wie lange die Serie noch anhalten wird. mehr
Mehrere tausend Erdbeben allein in zwei Wochen - rund um die griechische Insel Santorini reißt die Serie an Erdstößen nicht ab. Und Experten gehen nicht von einem baldigen Ende aus. Regierungschef Mitsotakis machte sich heute selbst ein Bild. mehr
Vor zwei Jahren erschütterte ein schweres Erdbeben die Türkei und Teile Syriens. Zehntausende Menschen starben. Die Nachwirkungen sind bis heute zu spüren. Doch mit dem Wiederaufbau wächst auch Hoffnung. Von Uwe Lueb und Mehment Uksul. mehr
Bewohner verlassen griechische Insel Santorini aus Angst vor schweren Erdbeben mehr
Tausende Menschen haben die griechische Insel Santorini bereits verlassen. Sie bringen sich vor einer Serie von Erdbeben in Sicherheit - und sind in Sorge um Verwandte und Freunde. Ob ein großes Beben folgt, ist unklar. Von M. Pompl. mehr
Erde bebt auf Santorini: Sorge vor schwerem Erdbeben wächst mehr
Den zwölften Tag in Folge bebt die Erde nordöstlich der griechischen Insel Santorini. Tausende Menschen haben die Insel bereits verlassen. Wissenschaftler rätseln über das Phänomen und befürchten ein mögliches Hauptbeben. mehr
Mehr als 200 Erdbeben binnen weniger Tage - und keine Entwarnung in Sicht: Santorini bereitet sich vorsorglich auf ein großes Erdbeben vor. Viele Menschen verlassen die griechische Mittelmeerinsel. mehr
Die griechische Vulkaninsel Santorini ist erneut von Erdstößen erschüttert worden. Die Schulen wurden aus Sicherheitsgründen geschlossen. Einwohnern wird geraten, die Küstenabschnitte zu meiden, da es Erdrutsche geben könnte. mehr
Vor genau 15 Jahren wurde Haiti von einem schweren Erdbeben erschüttert. Mehr als 200.000 Menschen starben, fast zwei Millionen wurden obdachlos. Heute versinkt das Land in Chaos und Gewalt. Von A. Hanke. mehr
Nach dem schweren Erdbeben in Tibet mit mindestens 126 Toten dauert die Suche nach Überlebenden weiter an. Minusgrade erschweren die Arbeit und werden zur Gefahr, die Rettungstrupps kommen nur langsam voran. Von Benjamin Eyssel. mehr
Tibet ist von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Nach Angaben chinesischer Staatsmedien kamen mindestens 126 Menschen ums Leben. Der Dalai Lama zeigte sich "tief betrübt". mehr
Marie von Mallinckrodt, ARD Peking, zum Erdbeben in Tibet mehr
Vor fast zwei Jahren erschütterten schwere Erdbeben die Türkei. Zehntausende starben. 72 Menschen kamen bei dem Einsturz eines Hotels ums Leben. Nun sind der Besitzer und der Architekt wegen Pfuschs am Bau zu Haftstrafen verurteilt worden. mehr
Tote und Zerstörung nach Erdbeben in Inselstaat Vanuatu mehr
Nach dem schweren Erdbeben im Südpazifik suchen Rettungskräfte auf Vanuatu weiter nach Überlebenden. Der Katastrophenschutz meldete neun bestätigte Todesopfer. Australien und Neuseeland kündigten Hilfe an. mehr
Der südpazifische Inselstaat Vanuatu wurde von einem Erdbeben der Stärke 7,3 erschüttert. Im Internet veröffentlichte Aufnahmen zeigen schwere Schäden an Gebäuden. Offizielle Meldungen über Tote gibt es bisher nicht. mehr
Nach Hurrikan "Rafael" traf Kuba am Sonntag die nächste Katastrophe. Die Insel wurde von einem Erdbeben erschüttert. Noch ist nicht klar, ob es Tote gegeben hat. Schon zuvor waren landesweite Stromausfälle an der Tagesordnung. Von M. Plate. mehr
Vor einem Jahr bebte im Atlas-Gebirge in Marokko die Erde. Die Schäden waren immens. Wie geht es den Menschen vor Ort? Überlebende beklagen den schleppenden Wiederaufbau. Kristina Böker war in der Region unterwegs. mehr
Die U-Bahn stoppte, ein Fels fiel ins Meer, Menschen flüchteten auf die Straße. Im Raum Neapel bebte die Erde so stark wie zuletzt im Mai - als ein 40-Jahres-Rekord gebrochen wurde. Verletzt wurde offenbar niemand. mehr
interview
liveblog
faktenfinder
Bilder