Israel und der Terrororganisation Hamas liegt ein neuer Vorschlag für eine Waffenruhe vor: 50 Tage soll sie dauern und weitere Geiseln sollen freikommen. Doch noch ist keine Einigung in Sicht. Israel weitet indes seinen Bodeneinsatz im Gazastreifen aus. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, über die Lage in Nahost mehr
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause im Gazastreifen vor. Dort gehen wieder Menschen angesichts des Leids und der Zerstörungen auf die Straße. Und auch in Israel wird weiter protestiert. mehr
Wegen seiner Rolle bei den Gaza-Protesten soll Mahmoud Kahlil abgeschoben werden - trotz unbefristeter Aufenthaltserlaubnis. Der Student ist in den USA zum Symbol für die bedrohte Meinungsfreiheit geworden. Von Giselle Ucar. mehr
Nach der Wiederaufnahme israelischer Angriffe warnt das Internationale Komitee vom Roten Kreuz vor einer Überlastung der Krankenhäuser im Gazastreifen. Bei jüngsten Angriffen starben nach palästinensischen Angaben mindestens 20 Menschen. mehr
Kurz nach der Wiederaufnahme von Luftangriffen hat die israelische Armee jetzt mit einem Bodeneinsatz im Gazastreifen begonnen. Man wolle erneut eine "Pufferzone" schaffen, so die Armee. mehr
Zwei Monate hielt die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Nun hat die Regierung unter Premier Netanjahu neue Angriffe im Gazastreifen gestartet. In Israel protestierten dagegen Tausende Menschen. Auch im Ausland ist die Kritik groß. mehr
Eine UN-Expertenkommission erhebt schwere Vorwürfe gegen Israel. Es gebe massive Menschenrechtsverletzungen und sexualisierte Gewalt gegen Palästinenser. Israel widerspricht energisch. Von Kathrin Hondl. mehr
Seit den Terrorangriffen vom 7. Oktober 2023 hat sich auch die Lage im Westjordanland massiv verschärft. Wie blicken junge Palästinenser zwischen Checkpoints, Siedlerangriffen und Militäreinsätzen auf ihre Zukunft? Von Sophie von der Tann. mehr
Auch in Europa erhält der arabische Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens Unterstützung. Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien lobten den Vorstoß als "realistischen Weg". mehr
Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas stocken, Hilfslieferungen sind ausgesetzt. Unter dem Schwebezustand leiden die Menschen im Gazastreifen. Helfer berichten von katastrophalen Zuständen vor Ort. Von Bettina Meier. mehr
Arabische Staats- und Regierungschefs haben bei einem Gipfel in Kairo einem ägyptischen Nachkriegsplan für den Gazastreifen zugestimmt. Dieser sieht vor, dass die etwa zwei Millionen Einwohner während des Wiederaufbaus in dem Gebiet bleiben. mehr
Bilder