In Myanmar wird sich das Ausmaß der Zerstörung nach dem Beben wohl erst nach Wochen zeigen. Offiziell sind mehr als 1.600 Todesopfer bestätigt. Experten vermuten, dass die Zahl auf mehr als 10.000 steigen könnte. Von Franziska Amler. mehr
Rettungskräfte in Myanmar und Thailand suchen in den Trümmern nach Überlebenden des verheerenden Erdbebens. Vor allem in Myanmar, in dessen Mitte das Epizentrum lag, dürften die Opferzahlen noch deutlich steigen. mehr
Das Erdbeben war in mehreren Ländern in Südostasien zu spüren. Am stärksten getroffen wurde Myanmar. Laut Militärjunta stieg die Zahl der Todesopfer inzwischen auf mehr als 1.000. Auch aus Thailand wurden Tote gemeldet. mehr
Noch ist das Ausmaß der Schäden durch das Erdbeben in Myanmar und Thailand kaum einzuschätzen, ebenso die Zahl der Opfer. Bisher wurden in Myanmar mehr als 140 Tote verzeichnet. Aus anderen Ländern kommen Hilfsangebote. mehr
Andreas Hilmer, NDR, über das schwere Erdbeben in Südostasien mehr
Die Erde bebt in Myanmar - im benachbarten Thailand sind die Erschütterungen auch in Bangkok minutenlang zu spüren. Was ist über das Beben und seine Folgen bekannt? mehr
Schweres Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar mehr
Noch ist das Ausmaß des schweren Erdbebens in Myanmar und Thailand unklar. Besonders im Bürgerkriegsland Myanmar ist die Lage unübersichtlich. Es gibt aber inzwischen erste Berichte über Tote und Verletzte. mehr
Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat mehrere Länder in Südostasien erschüttert. In Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus zusammen, Dutzende Arbeiter befinden sich unter den Trümmern. In Myanmar soll es mindestens zehn Tote geben. mehr
Südostasien: Schweres Erdbeben in Thailand und Myanmar mehr
In Myanmar sind in den vergangenen Wochen Tausende Menschen aus Zentren für Online-Betrug befreit worden. Dazu war brachialer Druck der Nachbarstaaten erforderlich. Und Hunderttausende werden weiter wie Sklaven gehalten. Von J. Johnston. mehr
Die USA haben ihre Entwicklungshilfe eingefroren. Das trifft auch viele Menschen aus Myanmar, die in thailändischen Camps Schutz vor dem Bürgerkrieg suchen. Hilfsorganisationen befürchten katastrophale Folgen. Von Jennifer Johnston. mehr
Genau vier Jahre nach dem Putsch ist Myanmar wieder einer der weltgrößten Hersteller von Drogen. Denn den Menschen fehlen die Alternativen, der Staat kontrolliert nicht mehr - und das Militär mischt selber mit. Von J. Johnston. mehr
Die Militärjunta in Myanmar hat anlässlich des 77. Unabhängigkeitstages von Großbritannien mehr als 5.000 Häftlinge begnadigt. Die vermutlich prominenteste Gefangene des Landes ist allerdings nicht dabei. mehr
Hunterttausende Geflüchtete, Tausende Tote: Schon vor Jahren bezeichneten die UN die Taten der Militärjunta in Myanmar gegen die Rohingya als Völkermord. Jetzt beantragte der IStGH-Chefankläger Haftbefehl gegen den Junta-Chef. mehr
Das süostasiatische ASEAN-Bündnis ist vor allem auf die Abstimmung in wirtschaftlichen Fragen ausgerichtet. Doch auf dem heute beginnenden Gipfel in Laos geht es auch um den Bürgerkrieg in Myanmar. Von J. Johnston. mehr
Der schwere Tropensturm "Yagi" hat auch das Krisenland Myanmar schwer getroffen. Viele Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten, die Zahl der Toten ist unklar. In Vietnam sind es inzwischen mehr als 230. mehr
Mittlerweile hat die Militärjunta weniger als die Hälfte Myanmars unter Kontrolle. Verschiedene Rebellengruppen kämpfen zunehmend gemeinsam gegen das Regime. Aber haben sie auch eine Chance? Von J. Johnston. mehr
Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist in Myanmar aus dem Gefängnis in Hausarrest verlegt worden. Ihr und anderen Häftlingen habe in der Haftanstalt ein Hitzschlag gedroht, erklärte die Militärjunta. mehr
Der Bürgerkrieg in Myanmar hat sich an die Grenze zu Thailand verlagert. Bislang hatte dort das Militärregime das Sagen, nun übernehmen die Rebellen. Das lässt nicht nur Thailand aufhorchen. Von A. Henkel. mehr
Bilder