Die Unruhen in Pakistan dauern weiter an. Um die Proteste nach der Verhaftung von Ex-Premier Khan zu unterbinden, setzt die Regierung nun das Militär ein. Zudem sollen Funktionäre von Khans Partei festgenommen worden sein. mehr
Auch einen Tag nach der Festnahme des populären Ex-Premiers Khan dauern die Unruhen in Pakistan an. Der Staat reagiert mit Härte: Es gab mehrere Tote und Verletzte. Jetzt könnte auch die Armee zum Einsatz kommen. mehr
Nach der Festnahme des früheren pakistanischen Regierungschefs Khan gehen dessen Anhänger auf die Straße. In mehreren Städten kommt es zu Ausschreitungen mit der Polizei. Mittlerweile soll es auch einen Toten und mehrere Verletzte geben. mehr
Bei einer Massenpanik im pakistanischen Karatschi sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei nahm acht Verdächtige fest. Im Rahmen des Ramadan waren Spenden an Bedürftige verteilt worden. Von U. Schmidt. mehr
Nach einer Woche des Widerstands mit heftigen Tumulten erschien Pakistans früherer Premierminister Khan heute vor Gericht. Zur gleichen Zeit stürmte die Polizei sein Haus in Lahore, weil er Waffen besessen haben soll. mehr
Nach dem mutmaßlichen Anschlag in einer Moschee in der pakistanischen Großstadt Peschawar steigt die Zahl der Opfer weiter. Mittlerweile geht die Polizei von mindestens 47 Toten und mehr als 170 Verletzten aus. mehr
In Pakistan sind bei einem schweren Busunfall mindestens 41 Menschen tödlich verunglückt. Das Fahrzeug prallte wohl gegen einen Brückenpfeiler und stürzte in eine Schlucht. Möglicherweise war der Fahrer zu schnell unterwegs. mehr
Ein Drittel des Landes überschwemmt, 1700 Tote: Die UN sehen den Klimawandel als Ursache für die Flutkatastrophe in Pakistan und sammeln Geld für den Wiederaufbau und die Klimaanpassung. Auch Deutschland hilft. Von Sandra Biegger. mehr
In Pakistan haben Soldaten eine Geiselnahme in einem Gefängnis beendet und dabei viele Geiselnehmer getötet. Extremisten hatten die Anlage gestürmt, um eine Ausreise von Taliban-Kämpfern nach Afghanistan zu erzwingen. mehr
Bei einem Anschlag auf Sicherheitskräfte für eine Polio-Impfkampagne sind in Pakistan mindestens drei Menschen getötet worden. Mehr als 20 wurden verletzt. Die pakistanischen Taliban bekannten sich zu dem Attentat. mehr
Der frühere Premierminister von Pakistan, Khan, ist in einem Konvoi angeschossen worden. Aus seiner Partei heißt es, er sei nur leicht verletzt. mehr
Seit Mitte Juni leidet Pakistan unter ungewöhnlich starkem Monsunregen. Die heftigen Regenfälle gingen in allen vier Provinzen des Landes nieder und sorgten für schwere Überschwemmungen. Über 30 Millionen Menschen sind davon betroffen. mehr
Bei den Monsun-Überschwemmungen in Pakistan sind seit Juni bereits mehr als 1000 Menschen ums Leben gekommen. Zehntausende verloren ihre Häuser und sind von der Außenwelt abgeschnitten. Laut Behörden dürfte sich die Lage noch verschärfen. mehr
Seit seiner Entmachtung im April dieses Jahres sieht sich Pakistans Ex-Premierminister Khan Anschuldigungen ausgesetzt. Die jüngste lautet: Terrorismus. Die Polizei ermittelt. mehr
Im Südwesten Pakistans ist ein Bus von einer engen Bergstraße abgekommen und in eine Schlucht gestürzt. Dabei starben nach offiziellen Angaben 22 Menschen. Die Hintergründe des Unglücks sind noch unklar. mehr
Schon seit Wochen leiden Teile Indiens und Pakistans unter einer beispiellosen Hitzewelle. Experten warnen, dass Tausende Menschen sterben werden. Im Nordosten Indiens regnet es dagegen schier pausenlos. Von S. Diettrich. mehr
Indien ächzt unter einer extremen Hitzeperiode, die mindestens 25 Menschen das Leben gekostet hat. In Pakistan drohen Überschwemmungen durch extreme Schneeschmelze. Entspannung ist in beiden Ländern nicht in Sicht. mehr
Nordindien und Pakistan ächzen unter Temperaturen von über 45 Grad. In einigen Städten gibt es erste Stromausfällen - Neu-Delhis Kraftwerke müssen womöglich den Betrieb einstellen. Auch die Weizenernte ist gefährdet. mehr
Nach einem Misstrauensvotum gegen Vorgänger Khan hat Pakistan Shehbaz Sharif zum neuen Premier gewählt. Die Opposition feiert damit ein Comeback. Doch der neue Regierungschef steht vor großen Herausforderungen. mehr
Bei einem Bombenanschlag auf eine Moschee in Pakistan sind mehr als 50 Menschen getötet worden, rund 200 wurden verletzt. Offenbar kämpften sich zwei bewaffnete Selbstmordattentäter den Weg in die Moschee frei, wo sie Bomben zündeten. mehr
Zwei christliche Vereine treten aus dem "Bündnis für nachhaltige Textilien" aus. Sie monieren, dass sich die Arbeitsbedingungen der Branche seit der Rana-Plaza-Katastrophe vor sieben Jahren kaum verbessert hätten. Von L. Hiltscher. mehr
In Teheran beginnt heute eine Konferenz zur Zukunft Afghanistans - ohne die Taliban. Nicht nur der Iran hat im Nachbarland eigene Ziele. Die Strategien der Staaten sind unterschiedlich. Ein Überblick von ARD-Korrespondenten. mehr
Nach Ende der Evakuierungsflüge: Lage im Grenzgebiet Afghanistan-Pakistan mehr
Hilfe für Afghanistan-Flüchtlinge: Außenminister Maas in Pakistan mehr
Frühzeitig gewarnt, viel versprochen und nichts gehalten: Der Afghanistan-Experte Ruttig kritisiert im Interview den Kurs der Bundesregierung scharf. Der Sieg der Taliban sei eine Folge gravierender Fehlentscheidungen. mehr
Indien und Pakistan beschwören den guten Willen. Der Waffenstillstand in der von beiden Staaten beanspruchten Kaschmir-Region soll endgültig halten. Doch ein zentraler Streitpunkt bleibt ungeklärt. Von B. Musch-Borowska. mehr
Für die rund 600 Millionen Kinder in Südasien macht die Corona-Pandemie jahrzehntelange Fortschritte bei Gesundheitsfürsorge und Schulbildung zunichte. UNICEF sieht die Zukunft einer ganzen Generation in Gefahr. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Pakistan: Passagiermaschine in der Nähe von Karachi abgestürzt mehr
Tote nach Explosion: Erneut schweres Zugunglück in Pakistan mehr
Kein Thema ist im indisch-pakistanischen Konflikt so zentral wie die Zukunft der Kaschmir-Region. Mitten durch sie verläuft die Waffenstillstandslinie - doch immer wieder gibt es Tote. Von Silke Diettrich. mehr
Die beispiellose Blockade in Kaschmir hält an. Zum höchsten islamischen Festtag dürfen die Menschen zwar einkaufen, sind ansonsten aber abgeschnitten von der Außenwelt. Die Unzufriedenheit und Anspannung steigen. Von Silke Diettrich. mehr
Kaschmir-Konflikt: Pakistan verschärft Kurs gegenüber Indien mehr
Er war als "Friedenszug" gefeiert worden - doch nun stellt Pakistan die einzige Zugverbindung ins Nachbarland Indien ein. Damit ist eine weitere Eskalationsstufe im Konflikt um die Kaschmir-Region erreicht. mehr
Indien und Pakistan: Streit um Kaschmir spitzt sich zu mehr
Als Reaktion auf die Aberkennung der Autonomierechte der indischen Kaschmir-Region will Pakistan seine Beziehungen zu dem Nachbarland erheblich einschränken. Der indische Hochkommissar werde ausgewiesen. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Pakistans Premierminister Khan warnt vor einer Eskalation in Kaschmir. Indien hatte der umstrittenen Region zuvor ihren Sonderstatus entzogen und damit das Gewaltpotenzial erhöht. Von Bernd Musch-Borowska. mehr
Die Autonomie Kaschmirs sei aufgehoben, verkündet die indische Regierung, nachdem sie die Region faktisch abgeriegelt hat. Parlamentarier stellen sich gegen den Schritt und kündigen Protest an. Von Silke Diettrich. mehr
Indiens Regierung will den Sonderstatus für die Unruheregion Kaschmir in der Verfassung aufheben. Die Entscheidung könnte die Spannungen mit Pakistan in der muslimisch geprägten Grenzregion erneut anfachen. mehr
Indische und pakistanische Truppen haben sich entlang der Grenzlinie im geteilten Kaschmir erneut mit schweren Waffen beschossen. Dabei sind mindestens vier Zivilisten getötet und elf verletzt worden. mehr
In dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan kursieren zahlreiche falsche Videos und Bilder. Beide Seiten behaupten, erfolgreiche militärische Operationen durchgeführt zu haben. Doch viele Belege sind falsch. Von Patrick Gensing. mehr
liveblog
marktbericht
Bilder