Aufsichtsratssitzung: Chef der Deutschen Bank Cryan wird offenbar abgelöst mehr
MEDIEN: PR der Deutschen Bank, Gespräche von Journalisten abgehört mehr
Sitzung des Aufsichtsrats: Deutsche Bank will Kapital um 8 Milliarden Euro erhöhen mehr
Geschäftsjahr 2016: Erneut Milliardenverlust bei der Deutschen Bank mehr
Rückzahlung von Boni: Deutsche Bank will offenbar Geld von Ex-Vorständen fordern mehr
Aktienhandel: Kurs der Deutschen Bank sinkt auf Rekordtief mehr
Deutscher Bank droht möglicherweise Rekordstrafe mehr
Stresstest der EU: Banken grundsätzlich krisenfest mehr
Schon vergangenes Jahr war vor allem das Risikomanagent der Deutschen Bank den US-Aufsehern nicht gut genug - jetzt hat die Fed in ihrem diesjährigen Stresstest erneut so geurteilt. Für die Bank ist das eine sehr schlechte Nachricht. mehr
Treffen in Frankfurt: Hauptversammlung Deutsche Bank mehr
Prozess in München: Freispruch für Manager der Deutschen Bank mehr
Deutsche Bank: Milliarden-Rückkauf eigener Anleihen mehr
Die Deutsche Bank muss für 2015 den größten Verlust ihrer Geschichte hinnehmen. Wegen Rechtsstreitigkeiten, Konzernumbau und Stellenstreichungen hat sich laut dem Unternehmen ein Verlust von rund 6,7 Milliarden Euro angehäuft. mehr
Rosskur bei der Deutschen Bank: Das Kreditinstitut baut weltweit 15.000 Arbeitsplätze ab, davon etwa 4000 in Deutschland. Zuvor hatte der Konzern den Rekordverlust von sechs Milliarden Euro bestätigt. mehr
Die Aktionäre der Deutschen Bank müssen in diesem und im nächsten Jahr auf eine Gewinnausschüttung verzichten. Die Deutsche Bank hatte vor knapp drei Wochen den höchsten Verlust ihrer Firmengeschichte bekannt gegeben. mehr
Grundlegender Konzernumbau: Deutsche-Bank-Chef John Cryan kündigt Umbruch an mehr
Die Deutsche Bank strukturiert sich grundlegend um. Im Mittelpunkt des Umbaus steht das Investmentbanking, das völlig neu geordnet wird. In der Führungsetage kommt es zu zahlreichen Personalrochaden, Top-Manager verlassen die Bank. mehr
Schon bevor sie Ende Oktober die offiziellen Zahlen präsentieren will, hat die Deutsche Bank die Anleger verschreckt: Das Finanzinstitut erwarte einen Rekordverlust von 6,2 Milliarden Euro. Die Dividende für dieses Jahr wird möglicherweise reduziert oder ganz gestrichen. mehr
Führungswechsel bei der Deutschen Bank: Politiker und Anleger reagieren positiv mehr
Führungswechsel: John Cryan wird neuer Chef der Deutschen Bank mehr
Die Co-Chefs der Deutschen Bank, Fitschen und Jain, haben überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Das hat die Deutsche Bank bestätigt. Ihr Nachfolger wird der Brite John Cryan. Jain tritt schon zum 30. Juni zurück. Fitschen bleibt noch bis Mai 2016. mehr
Hauptversammlung: Aktionäre kritisieren Kurs der Deutschen Bank mehr
Deutsche Bank: Prozessbeginn gegen Fitschen und mehrere Ex-Topmanager mehr
Neuausrichtung der Deutschen Bank: Schließung von 200 Filialen angekündigt mehr
Bis zu 200 Filialen sollen schließen, das Investmentbanking schrumpfen und auch sonst die Kosten senken - das sieht der neue Sparkurs der Deutschen Bank vor. Das Geldinstitut peilt jährliche Einsparungen von 3,5 Milliarden Euro an. mehr
Die Deutsche Bank trennt sich von ihrer Mehrheit an der Postbank. Der Aufsichtsrat des Dax-Konzerns beschloss dies in einer mehrstündigen Sondersitzung. Die Bank wolle ihren Anteil an dem Bonner Institut "mindestens unter 50 Prozent verringern". mehr
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bank steht vor einer wichtigen Richtungsentscheidung. Sogar die Abspaltung des gesamten Privatkundengeschäfts wird diskutiert. Dann sei die Bank im Prinzip tot, meint der Ökonom Max Otte im Interview mit tagesschau.de. mehr
Manipulierte Zinssätze: Deutsche Bank muss Milliardenstrafe zahlen mehr
Die aufgeflogene Manipulation von Zinssätzen kommt die Deutsche Bank teuer zu stehen. Das Institut schloss nun einen Vergleich mit britischen und amerikanischen Behörden und muss eine Rekordbuße von 2,5 Milliarden US-Dollar zahlen. mehr
Libor-Skandal: Deutsche Bank soll mehr als 1,5 Milliarden Dollar Strafe zahlen mehr
Seit 2009 prüft die US-Notenbank Fed, wie robust Banken im Falle einer Krise wären. In der zweiten Runde des aktuellen Tests sind zwei durchgefallen - darunter die US-Tochter der Deutschen Bank. Die hat in den USA ohnehin schon Probleme. mehr
Länger als ein Jahrzehnt ging der Rechtsstreit zwischen Deutscher Bank sowie dem Medienmogul Kirch und seinen Erben. Zwar gab es 2014 einen Vergleich - doch es geht weiter: Bankchef Fitschen und seine Vorgänger müssen wegen angeblicher Falschaussagen vor Gericht. mehr
Deutsche-Bank-Chef Jain wusste nichts vom Libor-Zinsskandal - das soll im Abschlussbericht der BaFin-Finanzaufsicht stehen, aus dem das "Handelsblatt" zitiert. Demnach gibt es keine Belege, dass Vorstände der Deutschen Bank an der Manipulation beteiligt waren. mehr
Betrugsvorwurf im Fall Kirch: Anklage gegen Deutsche-Bank-Chef Fitschen mehr
Gegen Deutschlands mächtigsten Banker ist laut Medienberichten Anklage erhoben worden. Die Staatsanwaltschaft München wirft Deutsche-Bank-Chef Fitschen und mehreren Ex-Managern des Instituts versuchten Prozessbetrug im "Fall Kirch" vor. mehr
Die Liste der Baustellen und Probleme der Deutschen Bank ist lang. Die Renditen des Geldhauses seien mäßig, findet die US-Ratungagentur Moody's. Sie zog daraus Konsequenzen und senkte die Kreditwürdigkeit um eine Notenstufe. mehr
Als erstes deutsches Geldhaus setzt die Deutsche Bank auf "Coco-Bonds". Die neuartigen Anleihen sollen Geld einbringen - und künftige Finanzkrisen verhindern. Halten die Wunderpapiere, was sie versprechen? mehr
Einigung im Streit mit Kirch-Erben: Deutsche Bank zahlt 775 Millionen Euro mehr
Die Deutsche Bank zahlt den Kirch-Erben 775 Millionen Euro plus Zinsen. Mit diesem Vergleich zieht das Geldhaus einen Schlussstrich unter den jahrelangen Rechtsstreit um die Insolvenz des Kirch-Medienkonzerns, wie die Bank mitteilte. mehr
Hat der damalige Deutsche-Bank-Chef Breuer das Kirch-Imperium 2002 bewusst in die Pleite getrieben? Seit Jahren beschäftigt sich die Justiz mit dem Fall. Nun sind nach einem "SZ"-Bericht interne Dokumente aufgetaucht, die den Verdacht erhärten könnten. mehr
Bilder