Die Deutsche Bank ist laut dem internationalen Finanzstabilitätsrat weniger gefährlich für das globale Finanzsystem als bisher gedacht. Eine gute Nachricht für Deutschlands größte Bank - sie muss nun weniger Eigenkapital aufbringen. mehr
Die EU-Kommission verdächtigt die Deutsche Bank und weltweit zwölf weitere Insitute, geheime Absprachen getroffen zu haben. Dabei sei es um den Handel mit Kreditausfallversicherungen gegangen. Den Instituten drohen hohe Strafen. mehr
Der Immobilienstreit zwischen der Deutschen Bank und Los Angeles ist beigelegt. Beide Seiten einigten sich auf einen Vergleich. Los Angeles hatte dem Institut vorgeworfen, ein "Slumlord" zu sein - also Häuser bewusst verwahrlosen zu lassen. mehr
Die Deutsche Bank muss den Erben des verstorbenen Medienmoguls Leo Kirch Schadensersatz zahlen. Das Oberlandesgericht München verurteilte das Kreditinstitut, weil der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer im Jahr 2002 in einem Interview die Kreditwürdigkeit Kirchs angezweifelt hatte. mehr
Das neue Führungsduo der Deutschen Bank, Jain und Fitschen, hat dem Institut einen Imagewechsel verordnet. Der sei auch dringend nötig, sagt der Bankenwissenschaftler Hans-Peter Burghof im Interview mit tagesschau.de. Allerdings müssten die Manager mit scharfem Gegenwind rechnen. mehr
Angesichts der in Spanien benötigten 62 Milliarden Euro drängt der Chef der Euro-Gruppe, Juncker, Madrid zu einem zügigen Antrag auf Hilfe. Nicolaus Heinen, Europa-Experte von "Deutsche Bank Research", erläutert im tagesschau.de-Interview, wie die wirtschaftliche Zukunft Spaniens aussieht. mehr
Das Landgericht München hat das Verfahren gegen den Ex-Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer eingestellt - gegen eine Geldauflage von 350.000 Euro. In dem Verfahren ging es um eine angebliche Falschaussage Breuers im Prozess mit Leo Kirch. Zeugenaussagen hatten nun zumindest Zweifel an diesem Vorwurf aufkommen lassen. mehr
Die US-Ratingagentur Standard and Poor's nimmt nach der Eurozone nun ganz Europa ins Visier. Das Unternehmen stellte die gesamte Europäische Union und etliche Kreditinstitute unter verschärfte Beobachtung - darunter die Deutsche Bank, die Commerzbank und die staatliche Förderbank KfW. mehr
Neue Entwicklung im seit Jahren andauernden Kirch-Prozess: Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen Deutsche-Bank-Chef Ackermann sowie drei weitere Manager und Ex-Manager. Auch Büros der Bank wurden durchsucht. Es geht um den Verdacht, im Kirch-Prozess falsche Angaben gemacht zu haben. mehr
Nun hat es die Deutsche Bank schwarz auf weiß: Die US-Regierung verklagt sie und 16 weitere Kreditinstitute auf Schadensersatz. Sie wirft ihnen vor, durch unlautere Hypothekengeschäfte die Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac in die Schieflage gebracht und somit die Finanzkrise mit angeheizt zu haben. mehr
Nach der US-Regierung hat auch die Stadt Los Angeles Klage gegen die Deutsche Bank eingereicht. Das Kreditinstitut habe gepfändete Häuser verwahrlosen lassen, argumentiert die Metropole. Zudem habe die Bank versucht, Mieter mit illegalen Mitteln zu vertreiben. mehr
Bilder