Nach einem massiven Gewinneinbruch 2024 setzt der britische Ölkonzern BP wieder verstärkt auf fossile Brennstoffe. Er erhöht seine Investitionen in Öl und Gas auf zehn Milliarden US-Dollar pro Jahr. mehr
BP will bis 2030 zehn Milliarden Euro in seine Geschäfte in Deutschland investieren. So plant der Energiekonzern, dessen Chef überraschend zurücktritt, etwa das Ladesäulennetz von Aral auszubauen. mehr
Die Stromerzeugung auf dem Meer wird immer wichtiger. Nicht nur Energieversorger, auch Ölkonzerne mischen in dem Milliardenmarkt mit. Große Hoffnungen der Branche ruhen auf den USA. Von Notker Blechner. mehr
Trotz Klimakrise und Inflation läuft es für Ölfirmen besser denn je. Während Verbraucher unter hohen Preisen fürs Heizen oder Tanken leiden, machte die Ölindustrie im vergangenen Jahr Rekordgewinne. mehr
Die Deutsche Umwelthilfe will juristisch gegen Werbeversprechen von Unternehmen vorgehen, die bestimmte Produkte als "klimaneutral" bezeichnen. Täuschen dm, Rossmann oder Beiersdorf die Verbraucher? mehr
Der Ölmulti BP steigt bei Rosneft aus und zieht damit Konsequenzen aus dem Ukraine-Krieg. Unklar ist, ob der Schritt aus freien Stücken erfolgt - oder auf Drängen der britischen Regierung. mehr
Als Reaktion auf den drastischen Ölpreisverfall will der Ölkonzern BP in den kommenden zwei Jahren weltweit mindestens 4000 Stellen abbauen. Davon betroffen sind auch die Plattformen in der Nordsee - hier sollen 600 wegfallen. mehr
"Deepwater Horizon": BP zahlt Entschädigung wegen Ölkatastrophe mehr
Ölpest-Serie I: Mit dem Boot entlang der Golfküste mehr
BP ist bereit, den Geschädigten der Ölpest an den US-Küsten mit 20 Milliarden Dollar zu helfen. Eine Summe, die auch für einen der größten Energiekonzerne der Welt viel Geld ist. Über die Folgen der Ölkatastrophe für BP und die Ölindustrie hat tagesschau.de mit dem Analysten Kalliwoda gesprochen. mehr
Als die Ölplattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko nach einer Explosion am 20. April 2010 in Flammen aufging und elf Arbeiter in den Tod riss, ahnte noch niemand, dass eine Umweltkatastrophe von historischem Ausmaß bevorstand. In einer Video- und Audio-Chronik dokumentiert tagesschau.de die Ereignisse. mehr
Bilder