Italien will die hohen Gewinne der Banken abschöpfen. Das Geld soll Familien und Unternehmen zufließen, die unter der höheren Inflation leiden. An der Börse brachen die Kurse der italienischen Banken ein. mehr
Hohe Energiepreise bescherten den Öl- und Gaskonzernen zuletzt enorme Gewinne. Sie sollen mit einer Übergewinnsteuer abgeschöpft werden. Doch wie hoch die Einnahmen ausfallen werden, ist völlig unklar. mehr
Bundesfinanzminister Lindner hatte sie lange abgelehnt, jetzt kommt die Übergewinnsteuer für die Energiebranche doch. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios ist ein zusätzlicher Steuersatz von 33 Prozent geplant. Von Hans-Joachim Vieweger. mehr
Die Pläne der Bundesregierung zur Abschöpfung hoher Gewinne bei Stromproduzenten stoßen bei Ökostromherstellern auf Skepsis. Sie fürchten, der Ausbau der erneuerbaren Energien könne dadurch ins Stocken geraten. mehr
Italien, Großbritannien oder Ungarn haben bereits "Übergewinnsteuern" für Energiekonzerne eingeführt. Auch in Deutschland werden Forderungen immer lauter, die hohen Profite wegen des Ukraine-Kriegs abzuschöpfen. mehr
liveblog
Bilder