Streik der GDL: Lokführer beenden Arbeitsniederlegung bereits am Samstag mehr
GDL legt zwei von drei Personenzügen lahm: Gericht entscheidet über DB-Eilantrag mehr
Streik der Lokführer bis Montag: GDL hat Schlichtungsangebot der Bahn abgelehnt mehr
Tarifstreit bei der Bahn: GDL wird ab Donnerstag vier Tage streiken mehr
Streik bei Amazon: Rund 2000 Mitarbeiter des Unternehmens streiken deutschlandweit mehr
In Rom sind Hunderttausende Menschen gegen die Arbeitsmarktreformen von Ministerpräsident Renzi auf die Straße gegangen. Der allerdings denkt gar nicht daran, dem Druck nachzugeben. mehr
Arbeitsniederlegung: Lufthansa-Piloten schließen weitere Streiks nicht aus mehr
Ausstand bei der Lufthansa: 160.000 Passagiere von Pilotenstreik betroffen mehr
Nach dem Streik am Wochenende: Lokführer nehmen Arbeit wieder auf mehr
Streiks in Deutschland: Nach Lokführern legen Lufthansa-Piloten Arbeit nieder mehr
Streik der Lokführer: Millionen Reisende von Zugausfällen betroffen mehr
Wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL müssen Bahnfahrer mit Einschränkungen rechnen. Welche Rechte haben Reisende bei Ausfällen und Verspätungen? tagesschau.de hat dazu Fragen und Antworten zusammengestellt. mehr
Nach Ankündigung weiterer Streiks: Bahn legt neues Tarifangebot vor mehr
Streik der Lokführer: Zwei von drei Fernzügen fallen aus mehr
Tarifstreit bei der Bahn: Lokführer streiken bundesweit ab 21 Uhr mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Lokführer votieren in Urabstimmung für Streiks mehr
Streik am Frankfurter Flughafen: Lufthansa-Piloten legen am Dienstag Arbeit nieder mehr
Nach Streik bei der Lufthansa: Flugbetrieb läuft wieder planmäßig mehr
Ein sechsstündiger Streik der Lufthansa-Piloten ist ohne großes Chaos zu Ende gegangen. Rund 26.000 Passagiere waren betroffen, knapp die Hälfte wurde auf andere Flüge oder die Bahn umgebucht oder hat storniert. Auch heute fallen noch einige Flüge aus. mehr
Tarifstreit bei der Lufthansa: Piloten legen erneut Arbeit nieder mehr
Germanwings-Piloten beenden Ausstand: Bundesweit Flugausfälle und Verspätungen mehr
Der Streik bei Germanwings ist vorbei, dennoch müssen Reisende wegen der Verschiebungen auch am Nachmittag weiter mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Am Wochenende könnte der Ausstand fortgesetzt werden, so die Gewerkschaft. mehr
Tarifkonflikt bei Lufthansa: Pilotengewerkschaft droht mit Streik mehr
Warnstreik bei IG Metall: Rund 8000 Stahlarbeiter legen ihre Arbeit nieder mehr
Nach Lawinenunglück in Nepal: Regierung richtet Hilfsfonds für lokale Bergführer ein mehr
Streik bei Lufthansa: Pilotenstreik legt Flugverkehr in weiten Teilen lahm mehr
Ausstand ab Mittwoch: Lufthansa stellt Flugbetrieb wegen Pilotenstreik weitgehend ein mehr
Streik bedeutet immer auch Ärger für Reisende. Was ist zu tun, wenn der Flug verspätet ist oder gar ausfällt? Wer kommt für welche Kosten auf? Gibt es möglicherweise eine Entschädigung? tagesschau.de gibt einen Überblick über die Rechte von Reisenden. mehr
Warnstreiks: Keine Abfertigung mehr am Frankfurter Flughafen mehr
Einen einheitlichen Flugraum will die EU-Kommission schaffen, um Kosten zu sparen. Was vernünftig klingt, sorgt bei den Fluglotsen für Ärger - und für Streiks und Protestaktionen, die auch heute Verspätungen zur Folge haben dürften. Kai Küstner erklärt den Streit. mehr
Fluglotsen-Streik: Behinderungen im europäischen Luftverkehr mehr
Kambodscha: Hunderttausende Textilarbeiter streiken für mehr Lohn mehr
Streik bei Amazon: Protestaktionen sollen bis Samstag fortgesetzt werden mehr
Vertreter der Troika sind zurzeit in Athen, um zu kontrollieren, ob die Regierung die Sparvorgaben umsetzt. Eine der Forderungen: Bis Ende des Jahres müssen 4000 Beamte entlassen sein. Griechenlandweit wird seit dem Morgen dagegen gestreikt. mehr
Die geplanten Massenentlassungen im öffentlichen Dienst haben erneut zu Protesten in Griechenland geführt: Angestellte an staatlichen Schulen, Finanzämtern und Krankenhäusern sowie Journalisten beteiligten sich an den auf 48 Stunden angesetzten Streiks. mehr
Es ist bereits der zweite Ausstand innerhalb von zwei Wochen: Zahlreiche Beschäftigte im Öffentlichen Dienst sind für 48 Stunden in einen Streik getreten. Betroffen sind vor allem Behörden und Schulen. Sie protestieren gegen die Massenentlassungen im staatlichen Bereich. mehr
Seit Tagen streiken die Schleusenwärter. Auslöser war eine Reform der Schifffahrtsverwaltung. Im Kern des Konflikts steht dabei aber auch eine Grundsatzfrage: Was ist wichtiger - das Wort eines Ministers oder ein gültiger Tarifvertrag? mehr
Die Protestwelle rollt. Zum vierten Mal in diesem Jahr legten landesweite Streiks Teile des öffentlichen Lebens in Griechenland lahm. Zehntausende zogen vor das Parlament, um ihrer Wut über die geplanten Massenentlassungen im öffentlichen Dienst Luft zu machen. mehr
Lufthansa Personalvorstand Stefan Lauer zur Situation in Frankfurt mehr
liveblog
Bilder
interview
analyse