Israel hat seinen Einsatz im besetzten Westjordanland ausgeweitet: Erstmals seit zwei Jahrzehnten drangen Panzer bis in den Norden vor. Die Armee besetzte drei Flüchtlingslager mit insgesamt 40.000 Menschen. mehr
Die Europäische Union hat eine neue Militärmission beschlossen. "Irini" soll im Einklang mit einer Resolution der Vereinten Nationen das Waffenembargo gegen Libyen auf dem Seeweg durchsetzen. mehr
Schutz der Straße von Hormus: Großbritannien tritt US-Militäreinsatz bei mehr
Bundestag-Gutachten: Militärschlag in Syrien war Verstoß gegen Völkerrecht mehr
Kampf gegen IS-Terrormiliz: Offensiven gegen den IS in Syrien und im Irak mehr
Deutschland: Bundesregierung diskutiert über Militäreinsatz in Syrien mehr
Kampf gegen den IS: Russische Kampfjets bombardieren Stellungen in Syrien mehr
Die Abfuhr ist eindeutig: Die libysche Regierung akzeptiert keinen Verstoß gegen die Souveränität des Landes, teilte sie mit. Damit wird es die EU schwer haben, wie geplant militärisch gegen Schlepper von Flüchtlingen im Mittelmeer vorzugehen. mehr
EU-Flüchtlingspolitik: Minister beschließen Stufen-Plan gegen Schleuserbanden mehr
Die EU hat eine Militärmission gegen Schlepper beschlossen. Zunächst will sie sich dafür einen Überblick über die Lage im Mittelmeer machen. Weitere Schritte der mehrstufigen Mission sollen erst umgesetzt werden, wenn ein UN-Mandat vorliegt. mehr
Im Kampf gegen Menschenschmuggel im Mittelmeer plant die EU einen Militäreinsatz: Boote von Schleppern sollen zerstört werden. Die Minister beraten über das Konzept der Außenbeauftragten, die schon in den nächsten Wochen mit dem Missions-Beginn rechnet. mehr
Konflikt in der Ukraine: Putin verzichtet auf Vollmacht für Militäreinsatz mehr
Ukraine-Konflikt: Militäreinsatz gegen Separatisten wird wieder aufgenommen mehr
TV-Interview: Putin schließt Militäreinsatz in der Ostukraine nicht aus mehr
Angespannte Lage in der Ostukraine: Militäreinsatz und Referendum im Gespräch mehr
Konflikt um ukrainische Halbinsel: Russland verlegt weitere Truppen auf die Krim mehr
Genf: Russischer Außenminister rechtfertigt Vorgehen vor UN-Menschenrechtsrat mehr
Lage auf der Krim spitzt sich zu: Russland droht mit Militäreinsatz mehr
Der erwartete Wahlsieg von Israels Premier Netanjahu dürfte die Nahost-Politik der USA nicht leichter machen. Deren frisch vereidigter Präsident Obama wird bei der Bewältigung internationaler Krisen mehr auf Diplomatie und weniger auf Militär setzen, meint Ex-US-Botschafter Kornblum im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Die amerikanische UN-Botschafterin Rice hat indirekt eine Militärintervention in Syrien zur Diskussion gestellt. Ähnlich wie Rice äußerte sich auch Frankreichs Präsident Hollande. Was dahinter steckt, erklärt John Kornblum, ehemals Botschafter der USA in Berlin, im Interview mit tagesschau.de. mehr
liveblog
Bilder