Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben am Morgen den Flugverkehr in Deutschland massiv behindert. An den Flughäfen Köln/Bonn, Berlin und Nürnberg wurde der Betrieb zeitweise eingestellt. mehr
Seit zwei Jahren campen Klimaaktivistinnen und -aktivisten in Augsburg. Die Anwohner haben sich längst daran gewöhnt. Doch es zeigt sich: Zustimmung gibt es zwar, aber die Aufmerksamkeit fehlt zunehmend. mehr
Nach den Flughafenblockaden in Hamburg und Düsseldorf haben Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wie angekündigt bundesweit Proteste gestartet. Es gab zwei Verletzte - darunter eine Aktivistin. mehr
Vom Blockieren von Straßen und Rollfeldern bis hin zu Kartoffelbrei-Aktionen im Museum: Klimaaktivismus polarisiert. Wie wirken solche Protestformen konkret und helfen sie, die Klimaziele zu erreichen? Von Leander Beil. mehr
Die Schweizer "Klimaseniorinnen" klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen ihr Heimatland: Sie fordern Klimaschutz als Menschenrecht ein. 11KM erzählt, wie ihre Chancen stehen und wie das Gericht abwägt. mehr
Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" blockieren an Dutzenden Stellen den Verkehr in Berlin. Die Stadt solle "friedlich zum Stillstand" gebracht werden, hieß es. Mehr als 40 Aktivisten wurden in Polizeigewahrsam genommen. rbb24
Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" weiten ihre Proteste aus. In den nächsten Tagen wollen sie den Verkehr in Berlin lahmlegen. Die FDP-Minister Lindner und Buschmann sowie ADAC-Chef Reinicke halten das für überzogen. mehr
Die Aktivisten der "Letzten Generation" verschärfen ihre Klimaproteste: Der Verkehr in Berlin soll ab Mittwoch blockiert werden und zwar unbefristet. Ziel sei es, die Bundesregierung zum Handeln zu bewegen. rbb24
Der Unfalltod einer Radfahrerin in Berlin hat für zwei Mitglieder der "Letzten Generation" keine strafrechtlichen Konsequenzen. Durch den Protest war im Oktober 2022 die Ankunft eines Rüstwagens der Feuerwehr verzögert worden. rbb24
Die bayerische Landeshauptstadt verbietet für vier Wochen alle Proteste von Klimaaktivisten auf ihrem Stadtgebiet, "bei denen sich Teilnehmende fest mit der Fahrbahn oder in anderer Weise fest verbinden". mehr
Wegen einer Aktion von Aktivisten der "Letzten Generation" wurde auf dem Münchner Flughafen eine Startbahn zeitweise gesperrt. Größere Einschränkungen gab es nicht. Die Protestierenden sollen in Polizeigewahrsam kommen. mehr
Weitere und vor allem intensivere Aktionen soll es geben: Die "Letzte Generation" hat angekündigt, ihren Klimaprotest ab Montag in Berlin und München fortzusetzen. Die Innenminister wollen die Aktivisten stärker in den Blick nehmen. mehr
Seit Wochen sorgt die Gruppe "Letzte Generation" für Aufsehen. Nun wurde ein Klimt-Gemälde in Wien mit Öl beschmiert. Der Museumsdirektor kritisiert die Klimaaktivisten. mehr
Nach Protestaktionen, bei denen Kunstwerke beschädigt worden waren, erwägt Justizminister Buschmann härtere Strafen gegen Aktivisten. Diese würden "eine rote Linie überschreiten". mehr
Kartoffelbrei auf Kunstwerke, Klebe-Blockade auf Straßen: Den Aktivisten der "Letzten Generation" geht es um maximale Aufmerksamkeit. Bei Experten gibt es unterschiedliche Perspektiven auf die Aktionen. Von M. Kerstholt. mehr
Anti-Öl-Aktivisten haben erneut in London auf sich aufmerksam gemacht: Bei Madame Tussauds in London beschmierten sie das Gesicht der Wachsfigur von König Charles III. mit Torten. In Potsdam kam es am Sonntag zu einer ähnlichen Aktion. mehr
Lange ging "Fridays for Future" zusammen mit den Grünen auf die Straße. Doch seit die Partei mitregiert, ist das Verhältnis abgekühlt. Heute ruft die Bewegung erneut zu Protesten auf. Von Corinna Emundts. mehr
Unter dem Motto "Ihr lasst uns keine Wahl" hat "Fridays for Future" zum Klimaprotest in Berlin aufgerufen, Tausende demonstrierten im Regierungsviertel und vor der SPD-Parteizentrale. Dort hält der Protest auch am Freitagnachmittag noch an. rbb24
Eine Woche lang hat "Extinction Rebellion" in Deutschland den friedlichen Aufstand geprobt. Der Erfolg war überschaubar. Was braucht es für eine erfolgreiche Protestbewegung? Von Silvia Stöber. mehr
faq
liveblog
Bilder
hintergrund