Der siebte Streik der Lokführer der Deutschen Bahn in der laufenden Tarifrunde beginnt heute mit einem fast dreitägigen Ausstand im Güterverkehr. Ab Mittwoch wird dann auch der Personenverkehr für 43 Stunden bestreikt. mehr
Tarifstreit: GDL streikt zum siebten Mal mehr
Tarifstreit bei der der Bahn: Beginn der Streiks weiter unklar mehr
Tarifstreit bei der Bahn: GDL will kommende Woche streiken mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Neuer Streik vorerst abgewendet mehr
Weil die Bahn "eine Rolle rückwärts" gemacht habe, hat die Lokführergewerkschaft GDL die Tarifverhandlungen mit dem Unternehmen vorerst für gescheitert erklärt. Bahn-Personalvorstand Weber zeigte sich überrascht. Ein neuer Streik droht. mehr
Tarifstreit: Bahn und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf mehr
Tarifverhandlungen in Berlin: Bahn und GDL einigen sich auf Einmalzahlung mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Neue Verhandlungen am Freitag mehr
Nach Lokführerstreik: Zugverkehr noch bis Montag beeinträchtigt mehr
Bahnstreik in Deutschland: Ein Drittel aller Züge fährt mehr
Streik der GDL: Lokführer beenden Arbeitsniederlegung bereits am Samstag mehr
GDL legt zwei von drei Personenzügen lahm: Gericht entscheidet über DB-Eilantrag mehr
Streik der Lokführer bis Montag: GDL hat Schlichtungsangebot der Bahn abgelehnt mehr
Ist der Streik der GDL unverhältnismäßig? Muss der Einfluss von Sparten-Gewerkschaften beschnitten werden? Arbeitsministerin Nahles will dies per Gesetz tun. Ihre Pläne seien nicht verfassungskonform, sagt Arbeitsrechtler Preis im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Tarifstreit bei der Bahn: GDL wird ab Donnerstag vier Tage streiken mehr
Tarifverhandlungen gescheitert: Lokführer-Gewerkschaft kündigt neue Streiks an mehr
Nach dem Streik am Wochenende: Lokführer nehmen Arbeit wieder auf mehr
Streiks in Deutschland: Nach Lokführern legen Lufthansa-Piloten Arbeit nieder mehr
Streik der Lokführer: Millionen Reisende von Zugausfällen betroffen mehr
Wegen des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL müssen Bahnfahrer mit Einschränkungen rechnen. Welche Rechte haben Reisende bei Ausfällen und Verspätungen? tagesschau.de hat dazu Fragen und Antworten zusammengestellt. mehr
Nach Ankündigung weiterer Streiks: Bahn legt neues Tarifangebot vor mehr
Streik der Lokführer: Zwei von drei Fernzügen fallen aus mehr
Tarifstreit bei der Bahn: Streik der Loführer verursacht bundesweit Zugausfälle mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Lokführer votieren in Urabstimmung für Streiks mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Verspätungen wegen Warnstreiks der Lokführer mehr
Hunderte Ausfälle, stundenlange Verspätungen - und unzählige Betroffene: Die Lokführer haben mit ihrem Warnstreik am Samstag den Zugverkehr in Deutschland lahmgelegt. Doch dies könnte erst der Anfang sein. Denn nun droht die GDL mit unbefristeten Streiks. mehr
Der Tarifstreit bei der Bahn hat im Feierabendverkehr viele Berufspendler getroffen. Die Lokführergewerkschaft GDL legte zwischen 18:00 und 21:00 Uhr etliche S-Bahnen sowie Regional- und Fernzüge bundesweit lahm. Die Bahn warf der GDL Täuschung vor. mehr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Protesttag bei der Lokführergewerkschaft GDL mehr
Trotz der Einigung zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDL müssen Reisende am Montag mit Einschränkungen rechnen - wie groß diese sein werden, ist noch nicht vollständig absehbar. Die Bahn setzt auf jeden Fall einen Notfahrplan in Kraft. tageschau.de hat dazu Fragen und Antworten zusammengestellt. mehr
Die Beschäftigten bei der Deutschen Bahn und den angeschlossenen Unternehmen sind in drei Gewerkschaften organisiert: Transnet, GDBA und GDL. Mit Transnet und GDBA schloss die Bahn bereits vergangenen Sommer einen Tarifvertrag, die GDL bestand allerdings auf einem eigenen Abschluss. mehr
Auf dem ver.di-Bundeskongress hat der Vorsitzende Bsirske vor der Aufsplitterung der Gewerkschaften gewarnt. Ver.di verliert tausende Mitglieder. Kleinere Branchengewerkschaften erstarken. Wohin geht die Entwicklung? tagesschau.de sprach mit dem Gewerkschaftsforscher Esser. mehr
Für Außenstehende scheint die Lage im Bahn-Tarifstreit aussichtslos: Wird eine Seite nachgeben? Gibt es überhaupt noch die Möglichkeit einer Einigung? Der Bahn-Experte Schroeder sieht noch Chancen - welche, verrät er im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Der Streik der Lokführergewerkschaft GDL richtet sich mindestens so sehr gegen die beiden Konkurrenzgewerkschaften wie gegen die Bahn, sagt Arbeitsrechtler Picker im tagesschau.de-Interview. Die mächtigste Waffe der GDL: Sie könnte die Bahn faktisch lahmlegen, so der Experte. mehr
Bilder