Streit über CETA: EU-Ratspräsident soll Belgien neue Frist gestellt haben mehr
Kampf gegen Arumut und Gewalt: Geberkonferenz für Afghanistan in Brüssel mehr
Nach der Attacke von Charleroi: Belgische Behörden gehen von Terrorakt aus mehr
Anti-Terror-Einsatz: Zwölf Verdächtige in Belgien festgenommen mehr
Zugunglück in Belgien: Ursache möglicherweise Blitzschlag mehr
Belgien: Demonstration gegen geplante Reform des Arbeitsrechts mehr
Belgische Justiz: Terrorverdächtiger kann nach Frankreich ausgeliefert werden mehr
Die belgischen Behörden haben die Zahl der Todesopfer bei den Anschlägen am Dienstag vor einer Woche ein weiteres Mal korrigiert. Grund sind offenbar Kommunikationspannen - ein Problem, das den Behörden häufig vorgeworfen wird. Ein Parlamentsausschuss soll den Problemen nachgehen. mehr
Nach den Anschlägen in Belgien: Haftbefehl und weitere Ermittlungen mehr
Nach Anschlägen von Brüsssel: Razzien und Festnahmen in Belgien und Frankreich mehr
Die belgische Regierung und die Ermittlungsbehörden geraten wegen der Anschläge von Brüssel zunehmend unter Druck. Ihnen werden mehrere schwere Versäumnisse und Pannen im Kampf gegen den Terror vorgeworfen - und es kommen immer neue hinzu. Ein Überblick. mehr
Nach Pannenserie: Deutsche Kommunen klagen gegen belgisches AKW mehr
Die EU wirft Belgien vor, 35 multinationalen Unternehmen ungerechtfertigte Steuervorteile eingeräumt zu haben. Jetzt soll das Land mehr als 700 Millionen Euro von den betroffenen Unternehmen einfordern. Und die EU-Kommissare wollen sogar noch nachlegen. mehr
Nach Pannen in belgischen Atomkraftwerken: Thiange wird wieder hochgefahren mehr
Sicherheit in Belgien: Höchste Terrorwarnstufe für Brüssel verlängert mehr
Sicherheitslage in Belgien: Terroralarm für Brüssel ausgerufen mehr
Anti-Terror-Razzien in Belgien: Regierung will Sicherheitsgesetze verschärfen mehr
Bahnstreik in Belgien: Massive Zugausfälle im Regional- und Fernverkehr mehr
Brüssel: Zehntausende demonstrieren gegen Sparpolitik der Regierung mehr
Belgien: Langjährige Haftstrafen für 46 Mitglieder der Gruppe "Scharia4Belgium" mehr
Nach Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Offenbar waren Anschläge auf Polizisten geplant mehr
Belgien: Mindestens zwei Tote bei Anti-Terror-Aktion in Verviers mehr
Generalstreik in Belgien: Öffentlicher Bereich kommt zum Stillstand mehr
Belgien ist zum Stillstand verdonnert: Wegen eines Generalstreiks ruht der gesamte Flugverkehr. Auch Züge, Busse und Metros fahren nicht, Behörden und Schulen sind geschlossen. Die Gewerkschaften protestieren gegen Sparpläne der Regierung. mehr
Zeremonie in Belgien: Gedenken an Ersten Weltkrieg in Nieuwpoort mehr
Erster Weltkrieg: Gauck und Hollande erinnern an Kriegsausbruch vor 100 Jahren mehr
Belgien: Parlament beschließt Gesetz zur Sterbehilfe für unheilbar kranke Kinder mehr
Belgien: Abstimmung über Sterbehilfe für unheilbar kranke Kinder mehr
Die belgische Regierung will in den kommenden zwei Jahren mehr als drei Milliarden Euro einsparen. Die Staatsverschuldung beträgt fast 100 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - weit mehr als die EU-Stabilitätskriterien erlauben. Auch das Haushaltsdefizit ist zu hoch. mehr
Mit einer weiteren Finanzspritze in Höhe von 5,5 Milliarden Euro springen die Regierungen Frankreichs und Belgiens der angeschlagenen Dexia-Bank zur Seite. Aus Paris kommen knapp 2,6 Milliarden Euro, aus Brüssel 2,9 Milliarden Euro. Das Institut steckt seit dem Jahr 2008 in der Krise. mehr
Jahresrückblick 1996 - Kinderschänder-Skandal mehr
liveblog
marktbericht
Bilder