Verdächtigt wird ein Mann, der mehrere Waffen und dazugehörige Lizenzen besessen haben soll. Die Regierung will nun die Waffengesetze verschärfen. mehr
Ermittlungen nach Angriff in Schweden: Mehrere Schusswaffen gefunden mehr
Schießerei an schwedischer Schule: Ermittler schließen Terrorakt aus mehr
Es waren Stunden der Angst, bis in Schweden das schreckliche Ausmaß der Schüsse klar wurde: mindestens elf Tote. Menschen verharrten am und um den Tatort in Panik, bangten um ihr Leben. Von Julia Wäschenbach. mehr
In einem Bildungszentrum in Schweden sind laut der Polizei etwa zehn Menschen durch Schüsse getötet worden. Auch der mutmaßliche Täter wird unter den Toten vermutet. Die Ermittler gehen derzeit nicht von einem Terrorakt aus. mehr
Sofie Donges, ARD Stockholm, mit aktuellen Informationen zur Schießerei in Schweden mehr
An einer Schule im schwedischen Örebro sind Schüsse gefallen. Dabei wurden mindestens fünf Menschen verletzt. Medienberichten zufolge soll es Tote geben. Die Hintergründe sind unklar. mehr
Sofie Donges, ARD Stockholm, zur Schießerei in einer Schule in Schweden mehr
Mit seinen Koranverbrennungen sorgte er für Unruhen und Empörung. Nun wurde der Iraker Momika offenbar erschossen - kurz vor der Verkündung eines Urteils in einem Strafprozess. mehr
Schweden hat ein verdächtiges Schiff in der Ostsee festgesetzt, nachdem erneut ein Unterseekabel zwischen Schweden und Lettland beschädigt wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen mutmaßlich "schwerer Sabotage". mehr
Erneut sind an einem Unterseekabel in der Ostsee Schäden festgestellt worden - diesmal traf es eine Verbindung zwischen Lettland und Schweden. Lettland geht von äußerer Einwirkung aus, die Marine reagierte umgehend. mehr
KlimaZeit: Wie Künstliche Intelligenz zum Klimaschutz beitragen kann mehr
Nach mehreren vermuteten Sabotageaktionen wird sich Schweden mit drei Kriegsschiffen an NATO-Bemühungen zum besseren Schutz der Ostsee beteiligen. Dies kündigte Regierungschef Kristersson an. Man sei nicht naiv, betonte er. mehr
Im November wurden zwei Datenkabel in der Ostsee beschädigt. Jetzt ist in der Region wieder ein Schaden aufgetreten - zwischen Finnland und Schweden. Ein Sabotageverdacht erhärtete sich aber nicht: Der Schaden entstand offenbar bei Bauarbeiten. mehr
Im Fall beschädigter Datenkabel in der Ostsee steht ein chinesischer Frachter im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mehrere Anrainerstaaten untersuchen die Vorfälle. Experten sind vor Ort eingetroffen, um die Schäden zu sichten. mehr
Nach Koranverbrennungen in Schweden erhielten vergangenes Jahr Tausende Menschen SMS, in denen sie zur Vergeltung aufgefordert wurden. Ermittler haben die Spuren bis zu den Iranischen Revolutionsgarden verfolgt. mehr
Die schwedische Regierung will die Prämie für die freiwillige Rückkehr von Migranten in ihre Heimat auf bis zu 30.000 Euro deutlich anheben. Experten halten die Maßnahme jedoch für wenig wirksam - und zu teuer. Von Julia Wäschenbach. mehr
Mehr Auswanderer als Zuwanderer in Schweden - Schlagzeilen wie diese waren in den vergangenen Tagen wiederholt zu lesen. Aber gibt die Statistik das tatsächlich her? Sofie Donges hat sich die Zahlen genauer angeschaut. mehr
Gerade erst rief die Weltgesundheitsorganisation wegen einer neuen Variante der Viruskrankheit Mpox die höchste Alarmstufe aus. Jetzt meldet Schweden einen Infizierten in der Region Stockholm. mehr
Das junge NATO-Mitglied Schweden hat ein Verteidigungsabkommen mit den USA geschlossen. US-Truppen dürfen so künftig auf schwedischem Boden üben und Infrastruktur nutzen. Kritiker haben Sorge, dass auch Atomwaffen gelagert werden könnten. mehr
liveblog