Eine Mehrheit der Deutschen hält CSU-Politiker Söder für eine gute Wahl als Unions-Kanzlerkandidat - laut Umfrage ein Plus von 22 Prozentpunkten. Die Wirtschaftslage wird so schlecht wie zuletzt 2009 bewertet. Von Ellen Ehni. mehr
Sieben von zehn Unionsanhängern halten Friedrich Merz für einen guten Kanzlerkandidaten. Allerdings lehnen ihn parteiübergreifend 42 Prozent der Deutschen ab. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap. mehr
Der EuGH hat den Streit um Zwangshaft gegen Politiker zur Durchsetzung von Gerichtsurteilen nach Deutschland verwiesen. Dabei geht es um Dieselfahrverbote und den Umgang Bayerns mit gerichtlichen Vorgaben. mehr
Medientage München: Europa sucht eine Antwort auf Facebook und Co. mehr
Abschluss CSU-Parteitag: Wie Reformen die Partei modernisieren sollen mehr
CSU-Chef Söder im Sommerinterview: Mehr finanzielle Anreize für Klimaschutz mehr
Besserer Klimaschutz: Söder fordert günstigere Bahntickets mehr
Die Ablehnung gegen CSU-Politiker Weber als EU-Kommissionschef wurde zuletzt immer stärker. Das kritisiert CDU-Generalsekretär Ziemiak im Bericht aus Berlin. Schließlich habe Weber die größte Fraktion im Parlament hinter sich. mehr
Die Forderung von CSU-Chef Söder nach einem früheren Kohleausstieg stößt in der Schwesterpartei auf Widerstand: Führende CDU-Politiker fordern, am Fahrplan bis 2038 festzuhalten. Das sieht auch die Bundesregierung so. mehr
Klimaschutz: Diskussion über früheren Kohleausstieg mehr
Um die Klimaziele zu erreichen, will Bayerns Ministerpräsident Söder am Kompromiss zum Kohleausstieg rütteln. Dieser solle schon acht Jahre früher kommen. Der DGB kritisiert diese Idee allerdings scharf. mehr
Sudetendeutscher Tag in Regensburg: Söder würdigt Rolle der Volksgruppe mehr
Sonderparteitag in München: Söder ist neuer CSU-Vorsitzender mehr
Parteifreform und Führungswechsel: Vor dem CSU-Parteitag in München mehr
Kandidatur um CSU-Vorsitz: Söder präsentiert Pläne mehr
Seehofer-Nachfolge: Söder will CSU-Vorsitzender werden mehr
Zeitpunkt steht fest: Seehofer tritt Mitte Januar als CSU-Chef ab mehr
Regierungsbildung in Bayern: Söder zum Ministerpräsidenten gewählt mehr
Nach Landtagswahl in Bayern: CSU will Koalition mit Freien Wählern mehr
Nach Bayernwahl: CSU will Koalitionsverhandlungen mit Freien Wählern aufnehmen mehr
Streit in der CSU: Wer ist Schuld an den schlechten Umfragewerten? mehr
"Bavaria One" - Bayerns Ministerpräsident Söder will den Weltraum erobern mehr
Markus Söder gibt sich selbstkritisch: Er werde das Wort "Asyltourismus" künftig nicht mehr verwenden, sagte Bayerns Ministerpräsident. Nach heftigem Streit hatte Bundespräsident Steinmeier vor Verrohung gewarnt. br
Diskussion über Kreuz-Pflicht: Marx kritisiert Bayerns Ministerpräsident Söder mehr
Bayern: Ministerpräsident Söder gibt seine erste Regierungserklärung ab mehr
CSU-Parteitag: Partei geht mit neuem Spitzenduo ins Wahljahr 2018 mehr
Seehofer-Verzicht: Söder soll bayerischer Ministerpräsident werden mehr
CSU-Vorstand berät über Seehofer - Einschätzungen von S. Kraft in München mehr
Flüchtlingsdiskussion: Grundrecht auf Asyl wird infrage gestellt mehr
eilmeldung
liveblog
Bilder