Die Urlaubszeit hat begonnen. Doch fliegen belastet das Klima, und mancherorts sind die Arbeitsbedingungen im Tourismus schlecht. Wie kann man nachhaltiger reisen? Von Markus Sambale und Vera Wolfskämpf. mehr
Mal angenommen… wir reisen alle nachhaltig. Sind Fernreisen dann tabu? Oder fliegen wir mit klimaneutralen Treibstoffen um die Welt? Und gibt es Massentourismus dann noch? Ein Gedankenexperiment. mehr
Dauerverspätungen und Zugausfälle verleiden vielen Menschen das Bahnfahren. Doch wer mit einem Rollstuhl, einem Kinderwagen oder mit Hund im Zug unterwegs ist, hat noch ganz andere Probleme. Von Maria Kümpel. mehr
Europas größter Billigflieger Ryanair hat im Weihnachtsquartal einen Rekordgewinn eingeflogen. Damit schneidet das Unternehmen deutlich besser ab als Konkurrent Easyjet, der zuletzt noch rote Zahlen schrieb. mehr
Die Corona-Pandemie macht auch das Reisen schwerer. Die Zielländer sind jedoch unterschiedlich stark betroffen - und haben deshalb verschiedenen Regeln im Kampf gegen Covid-19. Eine Übersicht. mehr
Delta-Variante des Corona-Virus: Ärztekammer mahnt zur Vorsicht bei Reisen mehr
Wer aus einem der etwa 130 Risikogebiete nach Deutschland reist, muss ab heute einen Corona-Test machen. Doch wie läuft das genau ab und wer zahlt die Tests? Ein Überblick. mehr
Türkei, USA, aber auch Luxemburg: Wer aus einem der etwa 130 Risikogebiete nach Deutschland reist, muss einen Corona-Test machen. Wie soll die Testpflicht umgesetzt werden? Ist sie zulässig? Warum sind die Tests kostenlos? Ein Überblick. mehr
Es soll Corona-Tests für Reiserückkehrer geben. Aber wer kann sich testen lassen und wie laufen die Tests ab? Und bleibt es bei der 14-tägigen Quarantänepflicht nach Reisen in Risikogebiete? Wichtige Fragen und Antworten im Überblick. mehr
Zahlreiche Bundesländer haben Beherbergungsverbote für Menschen aus Corona-Hotspots erlassen. Müssen abgewiesene Reisende trotzdem zahlen? Und was gilt, wenn man aus Corona-Angst storniert? Ein Überblick von Christoph Kehlbach. mehr
Die meisten Grenzen in Europa sind wieder offen. Außerdem hat die Bundesregierung die Reisewarnung für viele Länder aufgehoben - allerdings nicht für alle EU-Staaten. Ein Überblick von Dominik Lauck. mehr
Seit Mitternacht sind die Grenzen zwischen Deutschland und den Nachbarstaaten wieder ohne Kontrollen passierbar. Was Pendler und Reisebranche freut, sehen Politiker auch mit Sorge - vor einer zweiten Corona-Welle. mehr
Das grenzenlose Reisen innerhalb Europas ist wieder möglich. Damit wird es allerdings auch wieder enger in Bus, Bahn und Flugzeug. Wie sicher ist das eigentlich? Von Kai Küstner. mehr
Bei Einreise nach Großbritannien: Zwei Wochen Quarantäne vorgeschrieben mehr
Wer einen Sommerurlaub im Ausland plant, muss sich gut informieren. Noch sind viele Grenzen und Hotels dicht. Doch das ändert sich bald - ein Überblick über die Regelungen in beliebten Urlaubsländern. Von Dominik Lauck. mehr
Urlaubsreisen ab Mitte Juni möglich: Dänemark öffnet schrittweise Grenzen mehr
Corona und der Tourismus: Die Lage in Spanien, Italien und der Türkei mehr
Mal angenommen, Corona verändert die Art, wie wir Urlaub machen. Das Ende des Massentourismus? Was wird aus Kreuzfahrten? Und reisen wir künftig virtuell? Ein Gedankenexperiment. mehr
Nach Österreich oder Frankreich fahren? Um das Coronavirus einzudämmen, wurde auch das Reisen in die Nachbarländer eingeschränkt. Zu Recht? Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat Bedenken. Von Michael Stempfle. mehr
Verlängerung der Reisewarnung: Bestimmte Stornierungen möglich mehr
Was ist, wenn Reisen abgesagt oder Hotels storniert werden? Was gilt für Individualreisen? Wer trägt die Kosten? Die Rechte von Reisenden in Corona-Zeiten - ein Überblick von Christoph Kehlbach und Klaus Hempel. mehr
Die Bundesregierung warnt vor Reisen, viele Länder haben Einreiseverbote erlassen, es gibt Quarantäneauflagen und Grenzkontrollen: Die Ausbreitung des Coronavirus hat massive Folgen für Reisende. Was zu beachten ist - ein Überblick. mehr
Ausbreitung des Corona-Virus: Bundesregierung verschärft Vorschriften mehr
Bislang beeinträchtigte das Coronavirus nur Reisen von und nach China. Nachdem Österreich den Zugverkehr über den Brenner vorübergehend einstellte: Was ist bei Reisen nach Italien zu beachten? Ein Überblick. mehr
Für Reisen von und nach China gibt es momentan bestimmte Regeln und Einschränkungen. Doch was ist mit anderen asiatischen Ländern? Was müssen Reisende generell beachten? Ein Überblick von Sandra Stalinski. mehr
Bei der Urlaubsplanung auf den Flieger setzen, oder doch lieber umweltbewusst in die Eisenbahn steigen? Über Schein und Sein beim klimagerechten Reisen berichtet Sebastian Deliga. mehr
Wenn die EU unvorbereitet in den Brexit schlittert, hat das auch für Reisende Konsequenzen. Was droht für sie genau, falls das Land ohne Deal die EU verlässt? Carsten Schabosky gibt Antworten. mehr
Ein kostenloses Interrail-Ticket für alle 18-Jährigen in der EU - das war der EU-Kommission offenbar zu teuer. Nun dürfen immerhin 15.000 Jugendliche durch Europa reisen. Ab Juni können sie sich dafür bewerben. mehr
hintergrund
liveblog
Bilder
eilmeldung