80 Prozent der Altstadt von Mossul hatte der IS zerstört. Nach dem Sieg über die Terrormiliz und Jahren des Wiederaufbaus erstrahlt die Stadt nun wieder in altem Glanz. UNESCO-Chefin Azoulay sprach von einem Symbol für die ganze Region. mehr
Vor knapp einem Jahr ist Mossul von der Terrormiliz "Islamischer Staat" befreit worden. Die Ideologie wirkt bis heute nach. Vor allem Kinder wurden indoktriniert. Daniel Hechler hat sie in einem Lager besucht. mehr
Wie geht es nach der Festnahme der fünf mutmaßlichen IS-Anhängerinnen aus Deutschland weiter? Werden sie ausgeliefert? Terrorismusexperte Yan St. Pierre gibt im Interview mit tagesschau.de Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr
Im umkämpften Mossul leben derzeit noch etwa so viele Menschen wie in München. Angesichts des bevorstehenden Häuserkampfs sind sie in großer Gefahr, sagt ARD-Korrespondentin Osius. Sie hat den Nordirak gerade besucht und berichtet im tagesschau.de-Interview von ihren Eindrücken. mehr
Mit der Offensive auf Mossul soll die letzte Bastion der Terrormiliz "Islamischer Staat" im Irak befreit werden. Dafür hat sich ein breites Militärbündnis gebildet, dessen Mitglieder jedoch alle auch ihre eigenen Interessen verfolgen. Ein Überblick. mehr
Einst war Mossul eine bedeutende Wirtschaftsmetropole und galt als eine der aufgeklärtesten Städte im Nahen Osten. 2014 konnte der IS Mossul ohne große Gegenwehr der irakischen Armee einnehmen. Ein Überblick. mehr
Die Lage im Nordirak ist chaotisch: Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht vor den ISIS-Kämpfern. Welche Städte die Islamisten wirklich kontrollieren, ist unklar. Doch ISIS kündigt bereits einen Marsch auf Bagdad an. Präsident Mailiki wirkt hilflos - und spricht von einer Verschwörung. mehr
Bilder
Europamagazin