Eine Rekordzahl von Fluggästen hat im vergangenen Jahr bei einem Gericht Klage gegen eine Fluggesellschaft eingereicht. Mit Künstlicher Intelligenz versucht die Justiz, die Fälle in den Griff zu bekommen. mehr
Update Wirtschaft vom 27.01.2025 mehr
Die Krise beim US-Flugzeugbauer Boeing spitzt sich zu. Qualitätsmängel, Probleme mit den Zulieferern und die Folgen eines Streiks reißen ein Milliardenloch in die Bilanz. Der Konkurrent Airbus ist enteilt. mehr
Ab Februar müssen sich Flugreisende möglicherweise auf Einschränkungen bei TUIfly einstellen. Denn in den Tarifverhandlungen mit der Airline droht die Gewerkschaft ver.di nun mit Warnstreiks. mehr
Die Lufthansa will dieses Jahr rund 10.000 neue Beschäftigte einstellen. Der Einstieg des Luftverkehrskonzerns bei der italienischen Staats-Airline Ita steht offenbar unmittelbar bevor. mehr
KlimaZeit: Klima-Herausforderung Luftfahrt mehr
Immer mehr Airlines streichen Flüge von und nach Deutschland. Was Klimaschützer freut, macht die Branche nervös. Sie macht die hohen Kosten für die Flaute verantwortlich. Könnte sich das nach der Bundestagswahl ändern? Von N. Kunze und L.-M. Hiltscher. mehr
Der weltweite Passagierluftverkehr verfehlt einer Studie zufolge seine selbstgesteckten Klimaziele. 2023 haben die Airlines ihre CO2-Effizienz im Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 nur leicht verbessert. mehr
Erst stiegen von dort Zeppeline in die Luft, später hob der A380 ab. Doch nicht immer sorgte der Frankfurter Flughafen für Begeisterung. Die Auseinandersetzungen um die Startbahn West führten sogar zu Toten. Ein Rückblick von Alex Jakubowski. mehr
In Indien schließen sich zwei Airlines zusammen - symbolträchtig für die Luftfahrt des Landes, die immer neue Rekorde vermeldet. Fluggesellschaften haben Hunderte Flugzeuge bestellt, neue Mega-Airports sind im Bau. Von Michael Immel. mehr
Update Wirtschaft vom 29.10.2024 mehr
Der Elektro-Flugzeugpionier Lilium hat einen Insolvenzantrag angekündigt. Dem Unternehmen ist das Geld ausgegangen für den Geschäftsbetrieb - auch weil sein Wunsch nach Staatshilfe nicht erfüllt wird. mehr
Ab Sonntag können Reisende nicht mehr mit der Lufthansa von Frankfurt nach Peking fliegen. Die Gesellschaft gibt wirtschaftliche Gründe an - auch weil sie den russischen Luftraum umfliegen muss. mehr
Beim US-Flugzeughersteller Boeing wird das Geld knapp. Die Ausgabe neuer Aktien soll nun viele Milliarden einbringen. Außerdem hat sich der Konzern bei Banken umfangreiche Kredite gesichert. mehr
Immer mehr Airlines reduzieren ihr Flugangebot, obwohl die Nachfrage ungebrochen ist. Für Reisende wird es künftig wahrscheinlich teurer. Woran liegt das - und welche Strecken sind betroffen? Von Antonia Mannweiler. mehr
Die schwere Krise des US-Herstellers Boeing hat inzwischen Auswirkung auf diverse Airlines. Die Lufthansa muss verschiedene Flieger nun länger im Betrieb halten - und überprüft ihren Flugplan. Von Alina Leimbach. mehr
Bei Boeing in den USA könnte ein großer Streik abgewendet worden sein. Das Unternehmen und die Gewerkschaft IAM einigten sich auf Lohnsteigerungen von 25 Prozent für mehr als 33.000 Beschäftigte. mehr
In London-Heathrow sorgen Dienstzeiten und Arbeitsbelastung der Grenzbeamten schon länger für Ärger. Nun sind sie deswegen in den Streik getreten. Und weitere Schritte sind für die kommenden Wochen schon angekündigt. mehr
Es ist eines der größten Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Das Verschwinden der MH370 - und mit ihr 239 Menschen an Bord. Ein australischer Forscher will nun den möglichen Ort des Wracks ermittelt haben - und hofft auf eine neue Suche. mehr
Der Chef der irischen Billigfluglinie Ryanair, O'Leary, beklagt zunehmende Gewalt gegen Crews. Er wolle niemandem die Drinks vor Abflug verbieten, will aber den Verkauf von Alkohol einschränken - und rät zu Kaffee oder Tee. mehr
Als hätte der heute antretende neue Boeing-Chef Kelly Ortberg nicht schon Herkulesaufgaben genug. Jetzt droht dem Luftfahrtkonzern ein neuer schwerer Reputationsschaden. mehr
faq
liveblog
Bilder
faktenfinder
livestream