Nun ist es offiziell: Der Staat fängt die angeschlagene Meyer Werft auf, die Verträge sind unterzeichnet. Der Bund und das Land Niedersachsen übernehmen die Werft zu rund 80 Prozent. Wann sie wieder aussteigen, ist unklar. mehr
Der Bund will bei der angeschlagenen Meyer Werft einsteigen. Damit könnte die Regierung gegen selbst gesteckte Vorgaben verstoßen, wie NDR-Recherchen zeigen. Ist das Unternehmen noch überlebensfähig? Von Stefan Buchen. mehr
Bundeskanzler Scholz will per Staatsbeteiligung die Meyer Werft retten - und nennt den Luxusschiffsbauer gar systemrelevant. Doch wie wichtig kann ein Kreuzfahrtunternehmen wirklich sein? Von Alina Leimbach. mehr
Bundeskanzler Scholz besucht die kriselnde Meyer Werft. Dabei stellt er staatliche Hilfen für das Familienunternehmen in Aussicht. Warum und wie die Werft gerettet werden soll. mehr
Verschärfte Abgasregelung für Kreuzfahrtschiffe in Norwegen mehr
Venedig will Tagestickets für Kreuzfahrt-Touristen einführen mehr
Walt Disney übernimmt das Kreuzfahrtschiff "Global Dream" der Pleite gegangenen MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern. Der US-Unterhaltungsriese gehört zu den Profiteuren des neu aufgeflammten Kreuzfahrt-Booms. mehr
Schutz für Weltkulturerbe: Venedig verbietet Einfahrt großer Kreuzfahrtschiffe mehr
Bilder