Nach Ansicht des scheidenden Grünen-Chefs Nouripour ist die "öffentliche Beweislast" für ein AfD-Verbot "erdrückend groß". Nach Zweifeln sei er deshalb für ein Verbotsverfahren. Ex-Bundespräsident Gauck hatte sich zuvor dagegen ausgesprochen. mehr
Ex-Bundespräsident Gauck hat sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. Er würde der Partei zwar ein Verbot gönnen. Jedoch würde dies nur zu mehr Radikalität führen - und wäre damit politisch schädlich. mehr
Die "Reichsbürger" - Menschen, die die Bundesrepublik ablehnen - haben die Bundeskanzlerin und den Bundespräsidenten ins Visier genommen. Beide wurden mit der "Malta-Masche" bedroht. Dabei geht es um vermeintliche Schulden, die via Inkassofirmen eingetrieben werden sollen. mdr
Denkbar ist vieles, aber noch ist alles Spekulation. Klar ist: Gauck tritt nicht mehr an, das Rennen um seine Nachfolge ist eröffnet. tagesschau.de gibt einen Überblick, welche Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl im Februar im Gespräch sind. Von B. Schmickler. mehr
Am 12. Februar kommenden Jahres wird ein neuer Bundespräsident gewählt. Aber wer wählt ihn eigentlich, wie läuft die Abstimmung ab und wo findet sie statt? tagesschau.de beantwortet Fragen rund um die Wahl des deutschen Staatsoberhauptes. mehr
Bundespräsident Joachim Gauck macht den Deutschen in seiner Weihnachtsansprache Mut, die Flüchtlingskrise zu meistern. Er rief zum Meinungsstreit auf, um Lösungen in der Krise zu finden und dankte besonders allen zivilen Helfern. mehr
Jordanien-Reise: Gauck fordert mehr internationale Hilfe für Flüchtlinge vor Ort mehr
Zwischen Mittelmeer und Jordan mehr
Lage im Nahen Osten: Gauck ruft in Israel zu Friedensgesprächen auf mehr
Flüchtlingspolitik: Gauck fordert bessere Zusammenarbeit mehr
Bundespräsident Gauck hat nach den Anschlägen in Paris von einer "neuen Art von Krieg" gesprochen. In seiner Rede zum Volkstrauertag betonte er außerdem: "Wir beugen unser Haupt vor den Toten, niemals aber beugen wir uns dem Terror." mehr
Besuch in Südkorea: Gauck wirbt für Fortsetzung des Dialogs mit Nordkorea mehr
USA: Präsident Obama empfängt Bundespräsident Gauck im Weißen Haus mehr
Festakt zur Deutschen Einheit: Gauck zieht Parallelen zur Flüchtlingskrise mehr
Interkulturelle Woche in Mainz: Gauck hält Rede zu Flüchtlingskrise mehr
Polens Präsident in Berlin: Gauck fordert verbindliche Quoten für Flüchtlinge mehr
Gauck in Irland: Bundespräsident erhält Ehrendoktorwürde der Universität Galway mehr
Gauck auf Staatsbesuch: Bundespräsident lobt Irland als Vorbild in der EU mehr
Integrationsdebatte: Gauck fordert stärkeres Wir-Gefühl mehr
Veranstaltung in Berlin: Gedenktag für Opfer von Flucht und Vertreibung mehr
"Damit wir klug werden": Auftakt des Evangelischen Kirchentags in Stuttgart mehr
liveblog
Bilder
exklusiv