Die Ukraine verfügt über viele Rohstoffe - auch strategisch wichtige wie Seltene Erden. Nun haben sich die USA und Kiew offenbar auf ein Rahmenabkommen zur Ausbeutung geeinigt. Es könnte noch in dieser Woche unterzeichnet werden. mehr
Ursprünglich wäre Selenskyjs Amtszeit vor Monaten zu Ende gewesen - durch das Kriegsrecht verlängerte sie sich aber. Trump nannte den ukrainischen Präsidenten deshalb kürzlich einen "Diktator ohne Wahlen". Der machte nun ein Angebot. mehr
Birgit Virnich, ARD Kiew, zu dem Treffen des US-Sondergesandten Kellogg und Ukraines Präsident Selenskyj mehr
Trump bezeichnet Selenskyj als "Diktator ohne Wahlen" mehr
Nach den jüngsten Vorwürfen von US-Präsident Trump bemüht sich der ukrainische Präsident Selenskyj, die Lage zu beruhigen. Trump hingegen legte nach seiner "Diktator"-Behauptung nach. mehr
Erst macht Trump die angegriffene Ukraine für den andauernden Krieg verantwortlich, nun legt er nach: Der ukrainische Präsident Selenskyj sei ein "Diktator ohne Wahlen", behauptet er. In Deutschland sind die Reaktionen deutlich. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Donald Trump scharf kritisiert. Der US-Präsident glaube russische Desinformation. Trump hatte Selenskyjs Beliebtheit im eigenen Land angezweifelt und Neuwahlen gefordert. Aus Russland gab es Beifall für Trump. mehr
Die Ukraine sieht im Treffen zwischen USA und Russland vor allem einen Erfolg für Moskau. Dass die Amerikaner noch Rücksicht auf ukrainische Interessen nehmen, bezweifeln sie. Nun liegen alle Hoffnungen auf Europa. Von R. Barth. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt davor, dass es bei einem Ende des Ukraine-Kriegs zu einer Lage wie 2021 in Afghanistan kommen könnte. In der ARD-Sendung maischberger sagte er zudem, dass Absprachen ohne die Ukraine zwecklos seien. mehr
In einem Interview des Senders NBC hat Selenskyj deutliche Worte an die USA gerichtet. Als Bedingung - sowohl für ein Friedensabkommen mit Russland als auch für ein Wirtschaftsabkommen mit den USA - verlangte er Sicherheitsgarantien. mehr
Kanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz reagieren mit Kritik auf den Auftritt von US-Vizepräsident Vance. Weiter geht der ukrainische Präsident: mit einer konkreten Forderung Richtung Europa. D. von Osten berichtet. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich mit einem eindringlichen Appell an Europa gewendet. Die Rede von US-Vizepräsident Vance habe gezeigt, dass die Vereinigten Staaten ihre Hilfe reduzierten. Es sei Zeit für eine europäische Armee. mehr
Das Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Präsident Putin ist für viele Europäer empörend. Sicherheitsexperte Nico Lange sieht hingegen eine Chance für Frieden in der Ukraine. Deutschland und Europa müssten sich ehrlich machen - und handeln. mehr
Das Telefonat zwischen Trump und Putin hat gemischte Reaktionen in der Ukraine ausgelöst. Präsident Selenskyj lobte Trump, einen "wahren Frieden" schaffen zu wollen. Beobachter sehen die Ukraine nach dem Telefonat dagegen geschwächt. Von S. Laack. mehr
Sollten die Ukraine und Russland irgendwann über ein Kriegsende verhandeln, geht Präsident Selenskyj von einem Gebietstausch aus. Der Kreml lehnt das aber ab. Die neue US-Regierung wird diplomatisch jedenfalls aktiver. mehr
Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew ist ein Mensch getötet worden. Derweil gibt es Verhandlungen zur Zukunft der westlichen Hilfe für das Land. Präsident Selenskyj bringt einen Gebietstausch ins Spiel. mehr
In Davos dreht sich vieles um einen Mann, der nicht einmal vor Ort ist. Europäische Spitzenpolitiker nutzen das Weltwirtschaftsforum aber, um ihre Position zu Präsident Trump abzustecken: Man will sich auf die eigene Stärke besinnen. Von K. Hondl. mehr
Nordkorea soll etwa 12.000 Soldaten zur Unterstützung Russlands entsandt haben. Zwei von ihnen nahm die Ukraine bei Kämpfen in Kursk gefangen, teilte der ukrainische Präsident Selenskyj mit. Die Männer würden nun verhört. mehr
Selenskyj fordert bei Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe mehr Flugabwehr-Systeme mehr
In einem Podcast-Interview hat der ukrainische Präsident Selenskyj ein mögliches Szenario für ein Kriegsende skizziert: Eine NATO-Mitgliedschaft seines Landes sei auch ohne die von Russland besetzten Gebiete in der Ostukraine möglich. mehr
Wie viele nordkoreanische Soldaten an Russlands Seite gegen die Ukraine kämpfen, ist unklar. Laut Präsident Selenskyj sind nun Nordkoreaner in Kriegsgefangenschaft geraten, aber an ihren Verwundungen gestorben. Von Niels Bula. mehr
Auf dem EU-Gipfel kurz vor Weihnachten wird es alles andere als besinnlich zugehen: Der Krieg gegen die Ukraine steht auf der Agenda, ebenso die nahende Trump-Präsidentschaft - und auch sonst gibt es genug kontroverse Themen. Von C. Feld. mehr
Der CDU-Chef betont, dass er die Hilfe für das Land künftig aus Europa koordinieren will. Außerdem erneuert er sein Versprechen, "Taurus"-Marschflugkörper zu liefern, sollte er Kanzler werden. mehr
Feierlich wurde die Notre-Dame wiedereröffnet. Zum Festakt waren auch Trump und Selenskyj eingeladen. Präsident Macron hatte beide gemeinsam empfangen - ein Erfolg für den angeschlagenen Staatschef. Von Carolin Dylla. mehr
Immer wieder eckt Kanzler Scholz mit seinem Kurs gegenüber der Ukraine an. Bei seinem Besuch in Kiew übte er sich im Schulterschluss mit Präsident Selenskyj. Aber bei zwei Themen gab der Kanzler nicht nach. mehr
Kanzler Scholz hat der Ukraine bei seinem Besuch weiteren Beistand zugesagt - bis Ende des Jahres sollen Panzer und Raketen geliefert werden. In Deutschland gab es dafür Kritik von den Grünen: Tatsächlich sei der Kanzler mit leeren Händen gekommen. mehr
Die scheidende US-Regierung weitet ihre Militärhilfe für die Ukraine aus. Auf die Erlaubnis von Raketenangriffen auf russisches Territorium folgt nun laut Verteidigungsminister Austin die Lieferung international geächteter Antipersonenminen. mehr
Zuerst die Angriffe mit ATACMS-Raketen, jetzt offenbar auch Antipersonenminen: US-Präsident Biden hat laut Medienberichten die Unterstützung für die Ukraine ausgeweitet. Ohne US-Hilfe sei die Niederlage vorgezeichnet, warnte Präsident Selenskyj. mehr
Angesichts der 1.000 Tage Krieg in seinem Land hat der ukrainische Präsident Selenskyj Europa zu einem entschlosseneren Vorgehen gegen Russland gemahnt. In einer Videobotschaft wandte er sich an das Europaparlament. Von T. Spickhofen. mehr
US-Präsident Biden hat der Ukraine laut Medienberichten den Einsatz von US-Waffen mit großer Reichweite in der Region Kursk erlaubt. Experten kritisieren das als zu spät. Der Schritt könnte aber die Debatte in Europa neu anstoßen. Von R. Borchard. mehr
Kaum eine Nacht vergeht, ohne dass Russland die Ukraine mit Drohnen angreift. Für die Soldaten der Luftabwehr bedeutet das, dass sie seit Monaten mit wenig Schlaf auskommen müssen. Wie kommen sie damit zurecht? Von S. Petersohn. mehr
Präsident Selenskyj hat seinen "Siegesplan" dem Parlament in Kiew vorgestellt. Dazu zählen auch drei geheime Anhänge, die nur die westlichen Partner kennen. In der Ukraine gibt es bereits Kritik an dem Vorhaben. Von Andrea Beer. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seinen bislang unveröffentlichten "Siegesplan" im Parlament in Kiew vorgestellt. Er forderte eine sofortige Einladung in die NATO. Wichtig sei, die Kämpfe auf russisches Gebiet zu tragen. mehr
Der ukrainische Präsident hat in Berlin für weitere Unterstützung der Ukraine geworben - auch militärische. Kanzler Scholz sagte weitere Hilfen zu. Ein großer Wunsch blieb jedoch unerfüllt. Von Nicole Kohnert. mehr
In Berlin wird der ukrainische Präsident Selenskyj zu einem Treffen mit Kanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier erwartet. Im Fokus dürfte dabei die Forderung nach einem Ja zu weitreichenden Angriffen stehen. mehr
Um weitere militärische Unterstützung einzuholen, hat der ukrainische Präsident Selenskyj in London eine Kurztour durch Europa begonnen. Morgen wird er in Berlin erwartet. In der Ukraine dauern die russischen Angriffe an. mehr
Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt in den USA weiter um Hilfe mehr
Bei seinem Besuch in den USA hat der ukrainische Präsident Selenskyj den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump getroffen. Der Ex-Präsident ist ein vehementer Kritiker der US-Milliardenhilfen - und sprach dennoch von einem "großartigen" Treffen. mehr
Mitten im US-Wahlkampf wirbt der ukrainische Präsident Selenskyj um weitere Hilfen. Bei Präsident Biden und Vize Harris stößt er auf offene Ohren. Ein Gespräch mit dem republikanischen Kandidaten Trump steht noch aus. Von Julia Kastein. mehr
Im Falle ihres Wahlsieges will US-Präsidentschaftskandidatin Harris die Ukraine weiter unterstützen. Das versprach sie dem ukrainischen Staatschef bei einem Treffen in Washington. Dabei kritisierte sie auch Aussagen ihres Gegners Trump. mehr
weltspiegel
Bilder