Nach fünf Sondierungstreffen haben SPD und BSW die nächste Ebene beschritten: Bei der ersten Koalitionsverhandlung für Brandenburg verständigten sich beide Parteien auf einen ambitionierten Zeitplan. mehr
Für Autofahrerinnen und Autofahrer dürfte sich mit der neuen Ampel-Regierung nur wenig ändern. Klima-Schützer sehen das kritisch. Was sieht der Koalitionsvertrag im Detail vor? Von Marcel Heberlein. mehr
Umweltschützer kritisieren es als "klimapolitischen Irrweg", dass die Ampel-Koalition Plug-in-Hybride weiter staatlich fördern will. Umstritten bleibt, wie oft die Autos tatsächlich im rein elektrischen Betrieb gefahren werden. mehr
Der Mindestlohn wird erhöht, die Schuldenbremse wieder eingehalten, der Kohleausstieg soll vorgezogen und Cannabis legalisiert werden: Das sind die wichtigsten Punkte aus dem Koalitionsvertrag. mehr
Die mögliche Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP will einen Teil der gesetzlichen Rente künftig am Kapitalmarkt finanzieren. Für die private Vorsorge prüft sie einen neuen Fonds. Doch gehen die Pläne weit genug? Von Johanna Wahl. mehr
Sondieren, koalieren, regieren: Wie diese Verhandlungen auf dem Weg zu einem Regierungsbündnis aussehen, steht in keinem Gesetz. Es sind "Freistil-Verhandlungen". Wer ist dabei und geht es neben Inhalten auch ums Personal? Ein Überblick von Jonas Schreijäg und David Rose. mehr
Koalitionsverhandlungen: T.Baumann, ARD Berlin, mit Informationen mehr
Koalitionsverhandlungen: T. Baumann, ARD Berlin, mit Informationen mehr
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD gehen in die Verlängerung mehr
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD wollen letzte Streitpunkte ausräumen mehr
Koalitionsverhandlungen: Union und SPD wollen 8.000 neue Pflege-Kräfte mehr
Koalitionsverhandlungen: T. Hassel zum weiteren Vorgehen mehr
Vor den Koalitionsverhandlungen mit der Union: SPD-Beratungen zu Gesprächsstrategie mehr
Nach SPD-Parteitag: Vorbereitung der Koalitionsverhandlungen mehr
Regierungsbildung in Schleswig-Holstein: Vertragsentwurf der Jamaika-Koalition bis 13. Juni mehr
Koalitionsverhandlungen in Mecklenburg-Vorpommern mehr
Baden-Württemberg: CDU entscheidet über Gespräche mit Grünen mehr
Rot-Rot-Grün in Thüringen: Start der Koalitionsverhandlungen mehr
Rot-Rot-Grün in Thüringen? C. Müller, MDR, zum "Ja" der SPD mehr
SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag: Überzeugungsarbeit an der Basis mehr
Koalitionsverhandlungen: Endspurt bei den Geprächen von Union und SPD mehr
Union und SPD: Koalitionsverhandlungen gehen in den Endspurt mehr
Koalitionsverhandlungen: Einigung auf gemeinsame Linie in der Haushaltspolitik mehr
Bei der Bundesbank dürften die Sektkorken knallen: Die Bankenaufsicht wird künftig unter ihrem Dach konzentriert, der BaFin wird sie entzogen. Balsam für geschundene Bundesbanker-Seelen, die mit der BaFin nie ihren Frieden machen konnten. mehr
Bilder
exklusiv