Sie werden als Luxus-Haustiere gehalten. Oder für vermeintliche Medizin getötet. Nun wurden bei einem Großeinsatz knapp 20.000 Wildtiere vor Schmugglern gerettet - und Hunderte Verdächtige festgenommen. mehr
In 116 Ländern und Gebieten haben Beamte wegen Menschenhandels und Migrantenschmuggel ermittelt. Tausende wurden bei dem Interpol-Einsatz identifziert, gerettet oder festgenommen. Beim Menschenhandel zeigten sich demnach neue Muster. mehr
Nach zehn Jahren scheidet Interpol-Chef Stock aus dem Amt aus. Zuvor warnt er aber eindringlich vor der Organisierten Kriminalität: Drogenbanden könnten "sogar Industrieländer destabilisieren". mehr
Ihm wird Folter-Beteiligung vorgeworfen - deshalb laufen in fünf Ländern Klagen gegen den Generalmajor aus den Emiraten, al-Raisi. Nun hat die Polizeiorganisation Interpol diesen Mann zu ihrem neuen Chef gewählt. mehr
In China ist der Prozess gegen den Ex-Interpol-Präsidenten Meng gestartet. Er soll sich der Korruption schuldig bekannt haben. Im September war tagelang über das Verschwinden Mengs gerätselt worden. mehr
Die Festnahme Doğan Akhanlıs in Spanien erfolgte nach einer "Red Notice", einer Fahndungsausschreibung durch Interpol. Dabei gelten bestimmte Regeln. Von Matthias Vorndran. mehr
Der Autor Akhanli wurde in Spanien auf Grundlage einer von Interpol erlassenen "Red Notice" festgenommen. Was hat es mit einer solchen Ausschreibung auf sich - und wie wird sie erlassen? mehr
faq
liveblog
Bilder
hintergrund
Sendung