Bei Bauarbeiten in einer Kirche in Alsbach-Hähnlein sind Handwerker auf zwei Gräber mit Särgen und Skeletten aus dem 18. Jahrhundert gestoßen. Offenbar wurden dort zwei Geistliche aus dem Ort begraben. mehr
Kickers Offenbach durfte im Hessenpokal gegen den SV Wehen Wiesbaden 90 Minuten 3. Liga simulieren. Heraus kam eine gerade noch handelsübliche Packung. Geht es nach dem OFC, kann es trotzdem nicht schnell genug zu einer Neuauflage kommen. mehr
Hessen will die private Handynutzung an Schulen flächendeckend verbieten. Ein geplantes Gesetz der schwarz-roten Landesregierung soll bereits ab dem kommenden Schuljahr gelten - und wenige Ausnahmen vorsehen. mehr
Anonyme Aktivisten haben sich zu dem Brandanschlag auf mehrere Transporter des Regierungspräsidiums Gießen bekannt. Bei dem Feuer nahe einer Flüchtlingsunterkunft war ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. mehr
Der Frühling ist da - und damit bei vielen Menschen in Hessen auch die Lust auf bunte Blumen. Wer einen Strauß Tulpen kauft, ist mitunter überrascht über die hohen Preise. Schuld daran ist eine schlechte Ernte. mehr
Die Kassel Huskies stehen im Halbfinale der DEL2-Playoffs. Damit lebt der Traum vom Aufstieg weiter. Während die Spieler zu Saisonende funktionieren wie eine Maschine, erfüllt sich eine Vorhersage von Trainer Todd Woodcroft von Saisonanfang. mehr
Bundespräsident Steinmeier taucht während seiner "Ortszeit" ein in das Leben in Stadtallendorf. Er spricht mit Soldaten, diskutiert mit Bürgern über Migration und bricht beim Boxtraining spontan das Fasten mit Jugendlichen. mehr
Die Polizei Frankfurt hat die Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt. Schwerpunkte sind die hohe Zahl von Fällen häuslicher Gewalt und zunehmende politisch motivierte Kriminalität. mehr
Vor dem Hintergrund steigender Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hat das Land Hessen im Dezember erstmals einen Kinderschutzbeauftragten ernannt: den CDU-Abgeordneten Alexander Bauer. Im Interview spricht er über seine ersten 100 Tage im Amt. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Die nächste Runde im Skisprung-Zirkus wird ohne ihn starten. Stephan Leyhe hat angekündigt, dass er im Sommer seine Karriere beenden wird. Den Willinger zieht es danach zurück in die Heimat. mehr
Seit Jahren baut Hessen die Windkraft aus. Obwohl der Trend hin zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unumkehrbar erscheint, gibt es um fast jedes neue Windrad Streit. Ein Beispiel aus Nordhessen zeigt, wo gerade im waldreichen Hessen die Diskussionen verlaufen. mehr
Bilder
liveblog