Weltweit steigt der Stromverbrauch - auch KI ist ein Energiefresser. In Celle steht die ehemalige RAF-Terroristin Klette vor Gericht. In Schleswig-Holstein verbindet eine Drohne eine Klinik mit einem Labor - das sind die Themen bei 15 Minuten. mehr
Bundesverfassungsgericht beschäftigt sich mit Einsatz von US-Drohnen von Ramstein aus mehr
Immer wieder wird der Flugverkehr an deutschen Flughäfen wegen Drohnen eingestellt. Aus Sicherheitsgründen gibt es keine Starts und Landungen mehr. Doch die Arbeit an Detektionssystemen ist ins Stocken gekommen. Von D. Meiländer und G. Schober. mehr
Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea nahmen zuletzt zu. Nach dem angeblichen Fund einer Militärdrohne droht Nordkorea seinem Nachbarland: Ein erneuter Vorfall dieser Art werde als "Kriegserklärung" gewertet. mehr
Jochen Dominicus, NDR, zum Drohnenstart von German Heron TP bei der Bundeswehr mehr
Fernab der gemeinsamen Grenze hat die Ukraine offenbar Drohnenangriffe auf eine Ölraffinerie und eine Drohnenfabrik in Russland geflogen. Es wäre der tiefste Vorstoß auf russisches Gebiet seit Kriegsbeginn. mehr
Drei tote US-Soldaten, pro-iranische Milizen - der Drohnenangriff in Jordanien schürt Sorgen vor einer Ausweitung des Nahost-Krieges. Dass die Drohne überhaupt angreifen konnte, beruhte offenbar auf einer Fehleinschätzung des US-Militärs. mehr
Drohnen spielen im Angriffskrieg gegen die Ukraine eine wichtige Rolle. Dabei werden von beiden Konfliktparteien handelsübliche Freizeitdrohnen zu Waffen umfunktioniert. mehr
Im NATO-Staat Rumänien sind zum zweiten Mal binnen einer Woche Teile einer mutmaßlich russischen Drohne gefunden worden. NATO-Generalsekretär Stoltenberg nannte die Vorkommnisse "destabilisierend". mehr
Forschungsprojekt in Sachsen-Anhalt: Medikamentenlieferung per Drohne mehr
Ukraine schießt eigene Drohne über Kiew ab mehr
Eine neue atomwaffenfähige Unterwasser-Drohne soll laut nordkoreanischen Staatsmedien "überlegenes militärisches Potenzial" haben. Nun meldete das Land den zweiten erfolgreichen Test einer solchen Drohne. mehr
Nach dem Absturz einer US-Aufklärungsdrohne über dem Schwarzen Meer sind viele Fragen offen. Die USA und Russland beschuldigen sich gegenseitig, die Ukraine warnt vor einer Ausweitung des Konflikts. Was bisher bekannt ist. mehr
Nach dem Absturz einer US-Drohne über dem Schwarzen Meer gibt Washington Russland die Schuld. Moskau weist die Vorwürfe zurück und spricht von "Provokation". Beide Seiten betonten zugleich, keine Konfrontation zu wollen. Von Ralf Borchard. mehr
Eine US-Aufklärungsdrohne ist nach Angaben aus Washington über dem Schwarzen Meer abgestürzt, nachdem sie von einem russischen Kampfjet gerammt worden war. Die USA machen Russland schwere Vorwürfe. Moskau weist die Verantwortung von sich. mehr
Russland greift ukrainische Infrastruktur mit Drohnen iranischer Bauart an. Sie sind vergleichsweise simpel, preisgünstig, können großen Schaden anrichten - doch Experten deuten ihren Einsatz als Zeichen militärischer Schwäche. mehr
Bericht von Präsident Trump: US-Marine zerstört iranische Drohne mehr
Flughafen London-Gatwick: Festnahmen nach Störungen mit Drohnen mehr
Ministerrat: Deutschland und Frankreich treiben gemeinsames Drohen-Projekt voran mehr
Sie liefern spektakuläre Videos aus der Luft oder kontrollieren Brücken auf Risse. Drohnen werden nicht nur militärisch genutzt: Ein riesiger Markt, auf dem auch die EU mitmischen will. In Riga sollen Experten nun Chancen und Risiken der Technik erkunden. mehr
Bundeswehr-Drohnen in der Ostukraine: Pläne der Regierung stoßen auf Kritik mehr
Bilder