Botschaften auf Helm oder Trikot, Kniefall zur Nationalhymne: US-Sportler haben in den vergangenen Jahren ihre Bekanntheit genutzt, um die Bewegung Black Lives Matter zu unterstützen. Damit mischt der US-Sport in der Politik mit. Von Nina Barth. mehr
Vor zehn Jahren erschien der Hashtag #BlackLivesMatter. Die Protestbewegung war geboren. Seit ihrem Höhepunkt 2020 nach dem Tod von George Floyd schwindet nun die Unterstützung. Was ist noch übrig? Von Claudia Sarre. mehr
Vor gut drei Jahren drückte ein US-Polizist in Minneapolis dem Schwarzen George Floyd fast zehn Minuten lang die Luft ab. Floyd starb. Jetzt stellt ein Bericht des Justizministeriums fest, übermäßige Polizeigewalt sei in der Stadt Routine. mehr
Die Geschworenen haben ihr Urteil gefällt: Der Ex-Polizist Chauvin wurde schuldig gesprochen. Für die Angehörigen des getöteten Schwarzen Floyd ein historischer Moment, für Präsident Biden ein Zeichen der Veränderung. Von C. Sarre. mehr
"8:46" stand auf vielen T-Shirts. So lange hatte der weiße Polizist auf George Floyd gekniet - bis der Schwarze starb. Gegen solche Fälle von Polizeigewalt demonstrierten Tausende in Washington - an einem Ort von besonderer Bedeutung. Von Julia Kastein. mehr
Anti-Rassismus-Proteste: Tausende demonstrieren in Deutschland gegen Diskriminierung mehr
hintergrund
liveblog
Bilder
eilmeldung