Im Juli wurde die mutmaßlich linksextreme, non-binäre Person Maja von deutschen Behörden nach Ungarn ausgeliefert. Ihre Anwälte und das Bundesverfassungsgericht wurden überrumpelt. Nun sprach Maja mit dem MDR erstmals über diese Nacht. mehr
Kim Dotcom war einst ein schillernder Internetstar. Nun soll der Deutsche nach jahrelangem Rechtsstreit von Neuseeland an die USA ausgeliefert werden. Dort wird Megaupload als größter Fall von Urheberrechtsverletzung der Geschichte eingestuft. mehr
Ein mutmaßliches Mitglied einer linksextremistischen Gruppe ist nach Ungarn ausgeliefert worden. Das Bundesverfassungsgericht wollte die Auslieferung stoppen, doch eine Eilentscheidung kam zu spät. Der Fall wirft Fragen auf. Von Max Bauer. mehr
Während das Bundesverfassungsgericht noch über den Fall beriet, wurde Maja T. nach Ungarn ausgeliefert. Dass Behörden ein Verfahren am obersten Gericht missachten, sei beunruhigend, meint Gigi Deppe. mehr
Es ist ein Etappensieg für WikiLeaks-Gründer Assange. Er darf in Großbritannien Berufung gegen seine Auslieferung an die USA einlegen. Der High Court in London hält Zusicherungen der US-Seite für nicht ausreichend. mehr
"Gutes Signal für Assange", Christoph Prössl, ARD London, zum Urteil in London über Vorgehen gegen Auslieferung mehr
Das juristische Tauziehen um Assange und seine Auslieferung an die USA dauert bereits Jahre. Die USA wollen ihn wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente vor Gericht stellen. Es droht ihm lebenslange Haft. Eine Chronologie der Ereignisse. mehr
Der in Großbritannien inhaftierte WikiLeaks-Gründer Assange wird wohl noch länger im Unklaren darüber gelassen, was mit ihm geschieht. Die Entscheidung über eine Auslieferung fällt voraussichtlich nicht vor März. mehr
Ein terrorverdächtiger Tadschike soll laut WDR-Informationen zeitnah aus Nordrhein-Westfalen nach Österreich überstellt werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Köln hat einer Auslieferung zugestimmt. mehr
WikiLeaks-Gründer Assange hat eine weitere Niederlage im Kampf gegen seine Auslieferung an die USA erlitten. Der Oberste Gerichtshof in London lehnte Assanges Antrag auf eine Berufungsverhandlung ab. mehr
Russland hat im Tausch für zwei US-Amerikaner die Auslieferung von Vadim Krasikov ins Spiel gebracht - einem verurteilten Auftragsmörder, der in Deutschland in Haft sitzt. Dies stößt auf Ablehnung und führt zu Warnungen. Von S. Stöber. mehr
Reemtsma-Entführer Drach soll wegen Überfällen auf Geldtransporter in Köln der Prozess gemacht werden. Dafür wird der 60-Jährige nach Deutschland ausgeliefert, entschied ein Gericht in Amsterdam. Drach war kürzlich in den Niederlanden festgenommen worden. mehr
Wikileaks-Gründer: Julian Assange bleibt in Haft mehr
Assange-Urteil: Wikileaks-Gründer wird nicht an die USA ausgeliefert mehr
Eine Auslieferung des ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten Puigdemont ist trotz Europäischen Haftbefehls kein Automatismus. Christoph Kehlbach erklärt, welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. mehr
Die Festnahme Doğan Akhanlıs in Spanien erfolgte nach einer "Red Notice", einer Fahndungsausschreibung durch Interpol. Dabei gelten bestimmte Regeln. Von Matthias Vorndran. mehr
Nach dem Putschversuch: Türkei beantragt bei den USA Auslieferung von Gülen mehr
Türkei fordert Auslieferung: Interview mit Gründer der Gülen-Bewegung mehr
Belgische Justiz: Terrorverdächtiger kann nach Frankreich ausgeliefert werden mehr
Deutsche Politiker und Ermittler hätten einige Fragen, die sie Edward Snowden gerne stellen würden. Doch kann ein Untersuchungsausschuss ihm "sicheres Geleit" garantieren? Und wie stehen die Chancen auf politisches Asyl in Deutschland? mehr
Die rechtliche Lage für eine Aussage Edward Snowdens in Deutschland ist kompliziert. Welche Möglichkeiten gibt es, Snowden zu befragen, ohne ihn an die USA ausliefern zu müssen? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
faq
Bilder