Die Sonne bleibt dem Saarland treu: Nach dem freundlichen Frühlingsbeginn am Samstag bleibt es diese Woche trocken und warm. Nachts kann es aber trotzdem noch frostig kalt werden. mehr
Die größten Umzüge im Saarland in Saarbrücken-Burbach und Neunkirchen sind durch. Die Straßenfastnacht neigt sich dem Ende zu. Dennoch müssen Autofahrer mit Behinderungen und tausenden Menschen auf den Straßen rechnen, denn in manchen Orten sind noch Umzüge geplant. mehr
Der ehemalige saarländische Ministerpräsident und Bundesverfassungsrichter Peter Müller hat für ein neues Wahlrecht in Deutschland plädiert. Außerdem hat er sich für weitere Reformen ausgesprochen. mehr
Milliardenschwere Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur: Das scheint Teil der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD zu sein, an denen auch Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger teilnimmt. Die Pläne stoßen auf Kritik - unter anderem bei Wirtschaftsexperten. mehr
Infektionen mit HP-Viren können Krebserkrankungen auslösen – wie etwa Gebärmutterhalskrebs. Allerdings gibt es eine Impfung, mit der man sich vor den Viren schützen kann. Sie wird für Mädchen und Jungen von neun bis 14 Jahren empfohlen, kann aber auch später noch durchgeführt werden. mehr
Auf Bundesebene sind am Montag die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD weitergegangen. Für die SPD ist auch die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger dabei. Ein Knackpunkt ist die Finanzierung höherer Ausgaben für die Bundeswehr. mehr
Nach der Gala-Vorstellung der SV Elversberg gegen Hertha BSC Berlin stehen gleich vier Spieler der SVE in der "Elf des Tages" des Fachmagazins Kicker. Kein anderes Team konnte den Kicker an diesem Spieltag mehr überzeugen. mehr
Beim Höhepunkt der Faasend haben hunderttausende Närrinnen und Narren bei zahlreichen Rosenmontagsumzügen im Saarland gefeiert. Die beiden größten Umzüge haben in Neunkirchen und Saarbrücken stattgefunden. mehr
Ein 37-Jähriger ist der Bundespolizei am Samstag bei Grenzkontrollen in Überherrn ins Netz gegangen. In seinem Auto lagerte der Mann nicht nur Waffen, sondern auch Gegenstände, die den Nationalsozialismus verherrlichen. mehr
Spektakulärer Drogenfund am Luxemburger Flughafen: Bei der Kontrolle einer Frachtmaschine aus Brasilien hat der Zoll mehr als 500 Kilo Kokain sichergestellt. mehr
Im vergangenen Jahr gab es saarlandweit fünf gemeldete FSME-Erkrankungen. Die Krankheit wird meist durch Zeckenbisse übertragen. Risikogebiet im Saarland ist weiterhin der Saarpfalz-Kreis. mehr
Beste Mannschaft und Platz drei in der Einzel-Konkurrenz durch Oliver Mattheis: Das saarländische Radsport-Team Bike Aid ist erfolgreich von der Tour du Ruanda zurückgekehrt. mehr
Die Straßenbahn Luxtram fährt jetzt bis zum Flughafen Findel in Luxemburg. Der neue Abschnitt mit zwei Haltestellen wurde am Sonntag in Betrieb genommen. Ihre Nutzung ist kostenlos. mehr
Gegen äußerst schwache Berliner hat die SV Elversberg am Sonntagnachmittag einen überragenden Sieg eingefahren. Mit 4:0 sicherten sich die Saarländer den Anschluss an die Spitze. mehr
Die Homburger Stadtwerke haben ihren Fernwärmepreis zum Jahresbeginn um mehr als 20 Prozent gesenkt. Eine Rolle spielen dabei niedrigere Gaspreise, aber auch eine neue Berechnung und ein höherer Wirkungsgrad der Kraftwerke mehr
Großer Erfolg für die Basketballerinnen der Saarlouis Royals: Die Saarländerinnen haben am Sonntag das Finale des DBBL-Pokals gewonnen. In Berlin setzten sich die Royals klar mit 97:73 gegen die Rutronik Stars Keltern durch. mehr
In der Nacht und am frühen Sonntagmorgen haben Wohnhausbrände die Feuerwehren in Saarbrücken und Landsweiler-Reden beschäftigt. Dabei wurden mehrere Menschen schwer verletzt, einer von ihnen befindet sich in kritischem Zustand. mehr
Am Rande einer Faschingsveranstaltung am Samstag in Perl-Besch soll ein bislang unbekannter Mann einen Jugendlichen mit einem Trinkglas verletzt haben. Anschließend bedrohte er ihn und seine Freunde mit einem Messer. Auch in Völklingen und Saarbrücken hatte die Polizei an diesem Fastnachtswochenende bisher gut zu tun. mehr
Die Erreichbarkeit von Supermärkten und auch Grundschulen ist im Saarland schlechter als im Bundesschnitt. Das Saarland liegt laut einer aktuellen Studie jeweils auf einem der hintersten Plätze unter allen Bundesländern. Deutlich besser ist demnach aber die ÖPNV-Verbindung. mehr
Im Stadion an der Kaiserlinde in Elversberg sollen sich alle sicher fühlen können. Wenn es aber doch mal zu unangenehmen Situationen kommt, gibt es jetzt einen Code: Bei der Frage "Wer ist Paula?" wird das Personal der SVE ab sofort schnell und diskret helfen. mehr
Saarländerinnen und Saarländer können sich auf ein paar sonnige Tage freuen. Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn wird es auch frühlingshafter im Saarland. Nachts bleibt es aber weiter frostig kalt. mehr
Saarbrücken hat am Freitagabend in Köln einen Auswärtserfolg eingefahren. Die Saarländer setzten sich gegen starke Gastgeber mit 2:1 durch – und waren damit zumindest über Nacht Tabellenzweiter. mehr
Laut einer Umfrage gehen am Saarbrücker Flughafen besonders häufig Gepäckstücke verloren. Ein Blick auf Zahlen des Flughafens zeigt jedoch ein anderes Bild. Wenn es doch zu Gepäckverlusten kommt, können verschiedene Gründe dahinterstecken. mehr
Die Saarlouis Royals stehen im Finale des Final-Four-Turniers des DBBL-Pokals in Berlin. Die Royals besiegten am Samstag im Halbfinale Gastgeber ALBA Berlin in einer spannenden Schlussphase mit 72:67. mehr
Der FC Homburg hat seinen ersten Sieg unter dem neuen Cheftrainer Roland Seitz gefeiert. Nach dem missglückten Restrundenauftakt gegen Kassel setzte sich der FCH am Samstag klar gegen Eintracht Frankfurt II durch. mehr
Mehrere unbekannte Täter sollen in Neunkirchen zwei Jugendliche in ihrer Gewalt gehalten und zu Straftaten gezwungen haben. Aufgefallen ist die Entführung bei einem vermeintlichen Raubüberfall auf einen Supermarkt am Freitagabend im Stadtteil Furpach. mehr
Auf der A8 kann es zwischen Merchweiler und Friedrichsthal in nächster Zeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Dort wird unter anderem die Fahrbahn saniert – im Zuge der Bauarbeiten stehen Autofahrerinnen und Autofahrern weniger Fahrspuren zur Verfügung. mehr
Schäden in Höhe von mehr als 46 Millionen Euro: Das ist die Bilanz der saarländischen Kommunen nach dem Pfingsthochwasser im vergangenen Jahr. Sie sollen Hilfe vom Land bekommen. Wer wieviel Geld erhält, steht inzwischen fest. mehr
Bei einer Substitutionstherapie bekommen Drogenabhängige Ersatzmittel verabreicht, um sie zu stabilisieren und ihnen ein einigermaßen geregeltes Leben zu ermöglichen. Doch es gibt immer weniger Ärzte, die dabei helfen. Im Saarland muss ein Arzt mittlerweile 60 Patienten versorgen – so viel wie nirgends sonst in Deutschland. mehr
Am Freitag hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Für Musliminnen und Muslime heißt das: Bis zum 30. März darf nur nach Sonnenuntergang und bis zum Anbruch des Morgengrauens gegessen und getrunken werden. Doch hinter dem Monat steckt noch viel mehr. mehr
Eine Woche nach der Bundestagswahl haben sich Vertreter von Union und SPD im Bundestag erstmals zu Sondierungsverhandlungen getroffen. Angesichts der angespannten Lage stehen die Gespräche unter großem Druck. Auch Ministerpräsidentin Rehlinger sieht deutlichen Handlungsbedarf. mehr
Im Streit zwischen dem parteilosen Losheimer Bürgermeister Helmut Harth und dem Gemeinderat deutet sich eine leichte Entspannung an. Nach Rücktrittforderungen mehrerer Mitglieder des Gemeinderates stimmte Harth einem Mediationsverfahren zu, um den Streit beizulegen. mehr
Krieg, Spionage, Verbreiten von Desinformation – all das geschieht im digitalen Raum Tag für Tag, auch im Saarland. Besonders China und Russland sind auf diesem Gebiet aktiv. Neben den Forschungseinrichtungen steht dabei für den Verfassungsschutz auch die kritische Infrastruktur im Mittelpunkt. Angriffe auf die Infrastruktur hat es bereits gegeben. mehr
Saarländischer Rundfunk: Martin Grasmück wird neuer Intendant mehr
weltspiegel
Bilder