Als "Seniorpartner in School" engagieren sie sich ehrenamtlich als Mediatoren. Die Kinder lernen, Konflikte zu lösen. mehr
In Marmstorf sind vier Autos kollidiert, vier Menschen kamen in ein Krankenhaus. Die Autobahn war zwischenzeitlich gesperrt. mehr
Polizei entdeckt bei Razzien hohe Geldsummen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Beamte und Angestellte. mehr
Die Identität des Toten ist laut Polizei noch nicht bestätigt. Fünf Menschen wurden bei dem Feuer zudem schwer verletzt. mehr
Die "Wölfe" haben erstmals nach zuvor sieben Partien ohne Niederlage wieder in der Fußball-Bundesliga verloren. Ein Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. mehr
Die Grün-Weißen holten zwischenzeitlich einen Zwei-Tore-Rückstand auf, unterlagen aber dennoch mit 2:4. mehr
Die drei Meter hohe Wand soll laut Bahn mitten durch den Ortsteil Neukloster führen. Für manche Anwohner ein Grund, wegzuziehen. mehr
Die Niedersachsen kassieren gegen den Aufstiegsanwärter die zweite Heimpleite in Serie und stecken weiter tief im Abstiegskampf der 3. Liga. mehr
Beim Heimspiel in der Regionalliga Nord hat sich der VfB durchgesetzt. Das Tor fiel per Elfmeter. mehr
Ein Brief ist in Dänemark schon mal fünf Tage unterwegs. 2026 will die dänische Post den Briefversand ganz einstellen. mehr
Bernd Lange aus Hannover blickt mit Sorge auf die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle. Chancen sieht er in Südamerika. mehr
Rund 40 Unternehmer begleiten den Ministerpräsidenten am Sonntag nach Brasilien und Argentinien. Ihre Erwartungen sind groß. mehr
Rund 4.000 Widerspruchsverfahren von Unternehmen werden laut Wirtschaftsministerium derzeit noch bearbeitet. mehr
Mehr als 100 Projekte will das Land in diesem Jahr fördern. Im Fokus stehen etwa Deiche und Rückhaltebecken. mehr
Zum internationalen Weltverbrauchertag unterstreicht Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt am 15. März die Bedeutung der Beratung. mehr
Die Winterruhe ist vorbei: Am Wochenende öffnen die Pforten und im Weltvogelpark herrscht geschäftiges Treiben. mehr
Der 21-Jährige war in Wilhelmbsburg von der Straße abgekommen, später stellte er sich der Polizei. Der 37-jährige Fußgänger wurde schwer verletzt. mehr
Die "intelligenten" Rauchmelder bereiten dem Bündnis in Sachen Datenschutz und Kosten Sorgen. Vonovia widerspricht. mehr
Nach sechs sieglosen Spielen in Folge hat der Bundesliga-Aufsteiger wieder einen "Dreier" eingefahren und sich Luft im Abstiegskampf verschafft. mehr
Die Zukunft der Batteriefabrik bei Heide hängt auch davon ab, was der Insolvenzverwalter in Schweden entscheidet. mehr
Zwei Autos sind nach Angaben der Polizei zusammengestoßen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. mehr
Der Akku der Powerbank hat vermutlich den Brand ausgelöst. Die Polizei ermittelt. mehr
Nächstes Topspiel, nächste Topleistung und der nächste Sieg: In Magdeburg feierte der HSV einen verdienten 3:0-Erfolg, vor allem dank Ransford-Yeboah Königsdörffer. mehr
In Rostock starten am Sonnabend die Juniorstudierenden, Schüler zwischen 16 und 18 Jahren, in das Sommersemenster 2025. mehr
Fahrdienst, Begegnungsstätte, Jugendsozialarbeit - die Mitarbeiter des Verbandes sind auf vielen Gebieten aktiv. mehr
In Grimmen hat es in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Die Mieterin der Wohnung war zu der Zeit nicht da. mehr
Der Streikaufruf galt bundesweit. Auch in Niedersachsen waren Entsorger, Kitas und der Nahverkehr betroffen. mehr
Hamburg plant eine eigene Olympia-Bewerbung - ohne Berlin. Stattdessen liegt der Fokus auf einer norddeutschen Lösung. mehr
Noch in diesem Jahr soll aus der Unfallkreuzung in Jarmen ein Kreisverkehr werden. Das unterstützt das Land. mehr
60 Porträts auf leeren Stühlen: Die Initiative "Nicht Genesen" macht in Schwerin auf das Schicksal von Long-Covid-Erkrankten aufmerksam. Es fehle an Anlaufstellen und Therapien. mehr
Zur Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rostock sind in Neubukow rund 250 Delegierte zusammen gekommen. mehr
102 Menschen starben in Hamburg 2024 durch Drogen. Die CDU fordert Ursachenforschung und bessere Prävention. mehr
Die Hamburger Reederei kauft neue Containerschiffe und lässt Frachter umbauen, damit sie mehr Container transportieren können. mehr
Gegen einen 25-Jährigen in dem Auto lag ein Haftbefehl vor. mehr
Bargeldloses Bezahlen ist weiter auf dem Vormarsch, doch auf dem Wochenmarkt ist Bargeld noch gefragt. mehr
Wüste Schießereien erschüttern Heimfeld am 15. März 1920. Auslöser der Unruhen ist der Kapp-Putsch. mehr
Bei dem mittelständischen Unternehmen ist schon jetzt zu spüren, dass die europäische und deutsche Politik Milliarden für die Verteidigung mobilisieren wollen. mehr
Union und SPD machten den Grünen mehrere Zugeständnisse. Norddeutsche Politiker zeigen sich erleichtert über die Einigung. mehr
Die Niedersachsen liegen im 2.-Liga-Spiel in Gelsenkirchen bis wenige Minuten vor Schluss zurück, siegen aber noch und halten die Aufstiegsträume am Leben. mehr
Die Polizei geht nach NDR Informationen davon aus, dass die Frau von einem Familienmitglied getötet wurde. mehr
Bilder
Europamagazin