Das spanische Parlament hat den geschäftsführenden Ministerpräsidenten Sánchez als Regierungschef wiedergewählt. Die Mehrheit für den Sozialdemokraten ist aber an eine Amnestie für katalanische Separatisten geknüpft. mehr
Victoria Kleber, ARD Berlin, zum Besuch des georgischen Ministerpräsidenten bei Bundeskanzler Scholz mehr
Parlamentswahl in Griechenland: Konservative klar in Führung mehr
Griechenland: Letztes Werben um Stimmen vor Parlamentswahl mehr
Sachsen-Anhalt: Haseloff erst im zweiten Anlauf zum Ministerpräsidenten gewählt mehr
Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Reaktionen aus dem politischen Berlin mehr
Dritte Amtszeit in Baden-Württemberg: Kretschmann als Ministerpräsident bestätigt mehr
Nach monatelangem Machtkampf: Neue Regierung im Irak mehr
Der Rücktritt Kemmerichs als Ministerpräsident ist angesichts des Drucks aus Berlin eine Frage der Zeit, erwartet Politikwissenschaftler Brodocz. Das Vorgehen der FDP hält er für nicht nachvollziehbar. Neuwahlen könnten die Lage ändern. mehr
Gewählt mit den Stimmen der AfD: Die bundespolitischen Reaktionen auf die Ereignisse in Erfurt fallen überwiegend scharf aus. Ein Wort dominiert: "Dammbruch". mehr
Katalonien-Krise: Kritik am Vorgehen des spanischen Ministerpräsidenten mehr
Sächsischer Landtag wählt Regierungschef: Ministerpräsident Kretschmer bestätigt mehr
Treffen mit Kanzlerin: Ost-Ministerpräsidenten wollen neues Förderprogramm mehr
Nach Attacke auf Juncker: Kritik an Orban nimmt zu mehr
Regierungsbildung in Bayern: Söder zum Ministerpräsidenten gewählt mehr
Rechtsruck nach Wahl in Schweden: Ministerpräsident Löfven sucht Partner mehr
Nachfolger für Kramp-Karrenbauer: Tobias Hans soll neuer Ministerpräsident des Saarlands werden mehr
Ministerpräsident Sellering tritt zurück: Reaktionen aus Mecklenburg-Vormpommern mehr
CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident Bayerns: Seehofer wird 2018 erneut kandidieren mehr
Baden-Württemberg: Kretschmann als Ministerpräsident wiedergewählt mehr
Wahl in Griechenland: Tsipras als Ministerpräsident vereidigt mehr
Ernst Albrecht gestorben: Trauer um Ex-Ministerpräsidenten von Niedersachsen mehr
Reaktionen auf Ministerpräsidentwahl: Parteien und Verbände äußern teils heftige Kritik mehr
Thüringen: Ramelow zum ersten Ministerpräsidenten der Linkspartei gewählt mehr
Irak: Vertagte Ministerpräsidentenwahl und IS-Vormarsch verschärft Lage mehr
Italien: Ministerpräsident Letta kündigt seinen Rücktritt an mehr
Schwarz-Grün in Hessen: Bouffier erneut zum Ministerpräsidenten gewählt mehr
Vor einem Jahr starben bei Attentaten des Rechtsextremisten Anders Breivik in Norwegen 77 Menschen. Auch auf der Insel Utöya wird der Opfer gedacht. Ministerpräsident Stoltenberg, der dort selbst an Jugendcamps teilnahm, sagt im ARD-Interview: Heute stehe Utöya für beides - Tod und Leben. mehr
Bilder
hintergrund
liveblog