Nach Treffen in Saudi-Arabien: Weitere US-Militärhilfe für Ukraine mehr
Keine Militärhilfe, keine Geheimdienstinformationen: Die USA trennen die Ukraine vorerst von essenzieller Unterstützung. Beobachter fürchten erhebliche Einbußen beim Schutz der Zivilbevölkerung. Von Rebecca Barth. mehr
Nach dem vorläufigen Ende der Militärhilfe erhält die Ukraine vorerst auch keine Geheimdienstinformationen der USA mehr. Die Übermittlung von Erkenntnissen pausiere derzeit, sagte CIA-Chef Ratcliffe. mehr
Wie lange kann die Ukraine ohne die US-Militärhilfen durchhalten? Beobachter erwarten zwar keinen schnellen Zusammenbruch an der Front - es gibt aber Sorgen in Bezug auf die Flugabwehr. Von Rebecca Barth. mehr
Ukraine-Krieg: Reaktionen auf eingefrorene US-Militärhilfe mehr
Was bedeutet Trumps Stopp von US-Militärhilfen für die Ukraine? Militärexperte Frank Sauer erklärt, was dadurch alles wegbricht, wie lange die Ukraine noch durchhalten kann - und was das für den Rest Europas bedeutet. mehr
Ukraine-Krieg: Einschätzungen der Lage aus Kiew mehr
Ukraine-Krieg: Trump friert US-Militärhilfe ein mehr
Großbritanniens Premier Starmer zu Antrittsbesuch bei US-Präsident Trump mehr
Drei Jahre seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine mehr
Angespannte Lage im Osten der Ukraine: Bundesverteidigungsminister Pistorius zu Gesprächen in Kiew mehr
US-Präsident Biden hat weitere Militärhilfen für die Ukraine angekündigt. Sein Land werde unter anderem Munition und Artilleriegeschosse liefern. Gleichzeitig wollen die USA neue Sanktionen gegen Russland erlassen. mehr
Angesichts knapper Kassen will die Bundesregierung der Ukraine vorerst keine neuen Hilfen mehr bereitstellen. Ausnahmen sind laut Finanzministerium aber möglich. Die Unterstützung für Kiew soll künftig aus anderer Quelle kommen. Von C. Nagel. mehr
Die Bundesregierung muss große Löcher im Haushalt stopfen. Und weil der Topf für Ukraine-Hilfen bereits aufgebraucht sei, gilt laut einem Medienbericht ab sofort ein Genehmigungsstopp für neue Militärhilfe. mehr
NATO übernimmt Koordination der militärischen Ukraine-Hilfe mehr
Vor einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten hat Frankreichs Staatschef Macron neue Militärhilfen angekündigt. Sein Land wolle "Mirage"-Kampfflugzeuge abgeben. Außerdem sollen 4.500 ukrainische Soldaten in Frankreich ausgebildet werden. mehr
Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt auf Europa-Reise für mehr Militärhilfe mehr
Prof. Ursula Schröder, Institut für Friedenssforschung Uni Hamburg, zu Diplomatie und Militärhilfe für Ukraine mehr
Nach der Billigung neuer Hilfen durch den US-Kongress will Washington weitere Waffen an Kiew liefern. Russland nimmt unterdessen offenbar vermehrt die Eisenbahninfrastruktur der Ukraine ins Visier. mehr
Für die Ukraine sind die US-Hilfen ein Grund zum Aufatmen. Die EU begrüßt das Paket - doch sie gerät damit zunehmend unter Druck, selbst nachzulegen. Beim Treffen in Luxemburg geht es vor allem darum, wer mehr geben kann. Von J. Mayr. mehr
Beim ersten Tag des EU-Gipfels gab es eine Einigung zur Finanzierung neuer Ukraine-Hilfen und eine klare Forderung an Israel. Heute steht ein weiteres Großprojekt auf der Agenda. Von Matthias Reiche. mehr
Bilder