Die deutsche Wirtschaft fasst wieder mehr Zuversicht. Der ifo-Geschäftsklimaindex hat im März deutlich zugelegt. Dabei dürfte auch das Finanzpaket der möglichen schwarz-roten Regierung eine Rolle gespielt haben. mehr
Verbesserte Wirtschaftsstimmung: Warum der ifo-Index steigt mehr
Die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen hat sich auch zum Jahresende weiter eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist überraschend stark gesunken - auf den niedrigsten Wert seit der Corona-Rezession 2020. mehr
Regelmäßig befragen Meinungsforscher alle möglichen Zielgruppen zur Wirtschaftslage. Daraus entstehen Konsumklima, Geschäftsklima oder der Einkaufsmanager-Index. Doch wie zuverlässig ist das? Von Stefan Wolff. mehr
Deutschlands wichtigster Frühindikator, der ifo-Index, verheißt nichts Gutes: Die Stimmung in den Führungsetagen hat sich zu Jahresbeginn weiter eingetrübt. Damit verdichten sich die Negativsignale für die deutsche Wirtschaft. mehr
Ifo-Index fällt weiter: Weltweite Krisen verunsichern deutsche Wirtschaft mehr
So einig sich die Wirtschaftsforschungsinstitute häufig sind - allzu oft stellen sich ihre Vorhersagen als ungenau heraus. Trotzdem will in Politik und Wirtschaft keiner auf sie verzichten. Eine falsche Prognose ist vielen lieber als gar keine. mehr
liveblog
faq
kommentar
Bilder