Ab Sonntag dürfen Betriebe selbst entscheiden, welche Corona-Regeln sie am Arbeitsplatz festlegen - das Kabinett segnete eine entsprechende Verordnung ab. Unter anderem entfällt damit die Homeoffice-Pflicht. mehr
Die Zahl der Krankenhauseinweisungen wird laut einem Bund-Länder-Beschluss Maßstab für Beschränkungen: Je nach Hospitalisierungsrate wird 2G oder 2G plus eingeführt - oder noch strengere Regeln. Kanzlerin Merkel nannte die Lage hochdramatisch. mehr
Was soll sich mit dem neuen Infektionsschutzgesetz ändern? Manches bleibt, anderes geht gar nicht mehr - und am Arbeitsplatz und in Verkehrsmitteln gelten künftig neue Regeln. Ein Überblick. mehr
Die Luca-App soll dabei helfen, Kontakte nachzuverfolgen. Doch bei der Eindämmung der Pandemie hilft sie kaum, denn viele Gesundheitsämter nutzen sie nicht. Die Macher versprechen Neuerungen. Von Dominik Lauck. mehr
Mehrere Tausend Gegnerinnen und Gegner der Corona-Maßnahmen sind trotz eines Demonstrationsverbots durch Berlin gezogen. Die Polizei griff zwar punktuell hart durch, ließ die Demonstranten aber auch oft unbehelligt. rbb24
Corona-Pandemie: Bundestag verlängert Notlage nationaler Tragweite bis 30.9. mehr
Mal angenommen, alle, die wollen, sind gegen Corona geimpft. Gibt’s dann Herdenimmunität? Wird unser Alltag wieder wie früher? Wie gefährlich bleiben Mutationen? Ein Gedankenexperiment. mehr
Corona-Pandemie: Spahn will Testpflicht für Flugreise-Rückkehrer mehr
Nach Bund-Länder-Treffen: Gemischte Reaktionen auf die Corona-Beschlüsse mehr
Mal angenommen, Corona ist vorbei. Wird dann alles wie früher? Geben wir uns wieder die Hand oder brauchen wir eine Kuscheltherapie? Ein Gedankenexperiment. mehr
Karneval und Corona: Fünfte Jahrezeit unter Pandemie-Bedingungen mehr
Neue verschärfte Corona-Regeln: Reaktionen aus Tourismus und der Wirtschaft mehr
Nach Bund-Länder-Beratungen: Verschärfungen der Corona-Regeln mehr
Dass das heutige Bund-Länder-Treffen erstmals wieder physisch stattfindet, könnte von Vorteil für Merkel sein, meint Politologe Korte. Einfluss habe die Kanzlerin auch deshalb, weil sie in der Politik nichts mehr werden will. mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: Bund und Länder einigen sich auf Verschärfungen mehr
In Brandenburg droht Maskenverweigerern kein Bußgeld, anderswo müssen sie bis zu 500 Euro zahlen: Bei den Corona-Beratungen soll es heute auch um mögliche einheitliche Regeln gehen. In welchem Land gilt was? mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: Spahn zu steigenden Infektionszahlen mehr
Auflagen wegen Corona: Sommerurlaub in Deutschland mehr
Um eine neue Corona-Welle zu verhindern, hilft nur, den Ausbruch lokal einzukapseln, sagt Virologin Brinkmann im tagesschau.de-Interview - auch durch Reisebeschränkungen. Sonst könnten alle bisherigen Anstrengungen umsonst gewesen sein. mehr
Einreisen aus dem Ausland: Quarantänepflicht in Niedersachsen gekippt mehr
Corona-Pandemie: Erste Lockerungen Griechenland mehr
Bilder