Der Automobilzulieferer Continental hat mit der schwächelnden Lage der Autoindustrie zu kämpfen. Der Umsatz ging 2024 zwar zurück - Jobabbau und die Reifensparte lassen den Gewinn dennoch steigen. mehr
Continental erwägt eine Abspaltung und Börsennotierung seines Kerngeschäfts. Der drittgrößte deutsche Autozulieferer kündigt damit einen Kurswechsel an. Bis Ende des Jahres soll die Entscheidung stehen. mehr
Gegen den Autozulieferer Continental ist eine hohe Geldbuße verhängt worden. Ermittler werfen dem Konzern vor, im Zusammenhang mit dem Dieselskandal Aufsichtspflichten fahrlässig verletzt zu haben. mehr
Der Autozulieferer Continental plant in seiner kriselnden Autosparte einen groß angelegten Jobabbau. Von Einsparungen in Höhe von 400 Millionen Euro soll vor allem die Verwaltung betroffen sein. mehr
Krise bei Reifenhersteller Continental: Werksschließungen in Deutschland beschlossen mehr
Gegen Stellenabbau bei Continental: Mitarbeiter des Reifenherstellers demonstrieren in Hannover mehr
Protest in Aachen: 1.500 Menschen demonstrieren gegen Continental-Schließung mehr
Die Zulieferer spüren die Absatzkrise der Autohersteller mit voller Wucht. Auf Umsatzeinbrüche reagieren sie mit Sparplänen, Stellenabbau und der Ausrichtung auf Zukunftsthemen. Von Jenni Rieger. mehr
Die EU-Kommission hat gegen mehrere Konzerne Kartellstrafen in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro verhängt. Die deutschen Autozulieferer Bosch und Continental müssen jeweils rund 75 Millionen Euro Strafe zahlen. mehr
Continental ist tief in die roten Zahlen gerutscht. Einmal mehr zeigt sich, wie sehr sich das Familienunternehmen Schaeffler mit der Übernahme des viel größeren DAX-Konzerns aus Hannover verhoben hat. Schaefflers Abstieg vom bewunderten Branchenstar zum Bittsteller war rasant. mehr
Bilder