US-Präsident Trump hat seinen bisherigen Begnadigungen weitere hinzugefügt: Dieses Mal ging es um 23 verurteilte Abtreibungsgegner - just einen Tag, bevor in Washington eine Großdemonstration zu dem Thema stattfinden soll. mehr
Als Gründer der Darknet-Plattform "Silk Road" wurde Ulbricht zu lebenslanger Haft verurteilt. US-Präsident Trump hat ihn jetzt begnadigt - und so ein Wahlkampfversprechen eingelöst. mehr
US-Präsident Biden hat rund 2.500 Drogenkriminelle kurz vor dem Ende seiner Amtszeit begnadigt oder ihre Strafen abgemildert. Damit wolle er Haftstrafen aufheben, die im Vergleich zu heutigen Maßstäben unverhältnismäßig lang ausgefallen seien. mehr
Kerstin Klein, ARD Washington, zu US-Präsident Biden Begnadigung von seinem Sohn mehr
US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn Hunter mehr
Begnadigt statt Warten auf das Strafmaß: Der scheidende US-Präsident Biden hat seinen Sohn Hunter vor einer möglichen Gefängnisstrafe bewahrt. Sein Nachfolger Trump sieht darin einen "Missbrauch der Justiz". Auch Bidens Sohn reagierte. mehr
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat entgegen vorheriger Aussagen seinen Sohn Hunter nun doch begnadigt. Dieser sei wegen seines Vaters von der Justiz anders behandelt worden, führte er zur Begründung an. mehr
Bernd Zöllner, Universität Hamburg, mit Hintergründen zur verkürzten Haft für Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi mehr
Militärjunta in Myanmar will der entmachteten Regierungschefin Aung San Suu Ky einen kleinen Teil ihrer Haftstrafe erlassen mehr
Weggesperrt von der Militärjunta gab es seit Jahren kein Lebenszeichen von ihr - nun ist Myanmars frühere De-facto-Regierungschefin Suu Kyi in Teilen begnadigt worden. Dies betreffe fünf der Anschuldigungen, für die sie zu insgesamt 33 Jahren verurteilt wurde. mehr
Die Militärjunta in Myanmar hat angekündigt, mehr als 2000 politische Häftlinge freizulassen. Anlass sei ein buddhistischer Feiertag. Der Besuch des chinesischen Außenministers könnte auch eine Rolle spielen. mehr
Nur noch wenige Stunden ist Trump US-Präsident - er nutzt die Zeit für eine Reihe von Begnadigungen. Laut Weißem Haus zählt dazu auch sein früherer Chefstratege Bannon. mehr
Whistleblower Snowden: Trump denkt über Begnadigung nach mehr
US-Präsident Trump hatte sich für einen degradierten Elitesoldaten eingesetzt und ihn begnadigt. Der Fall hat nun Konsequenzen an der Spitze der US-Marine. Der zivile Leiter reichte seinen Rücktritt ein. mehr
US-Präsident auf Twitter: Trump betont Recht zur Begnadigung mehr
Kein Fall eines ehemaligen RAF-Terroristen hat die öffentliche Meinung so erregt wie die Debatte um die Begnadigung von Christian Klar. "Die deutsche Seele hat die RAF noch nicht überwunden", erklärt der Jurist und RAF-Experte Butz Peters gegenüber tagesschau.de.
kommentar
interview
analyse
Bilder