Demian von Osten, ARD Berlin, zu dem Außenministertreffen in Berlin mehr
Der Rückzug von Biden aus dem US-Wahlkampf beschäftigt auch die EU-Außenminister in Brüssel. Zudem soll es um die Ukraine und den Nahen Osten gehen. Und auch der Umgang mit Ungarn könnte für Diskussionen sorgen. Von Sabrina Fritz. mehr
Das heutige Treffen der EU-Außenminister steht im Zeichen der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine. Die EU sucht dabei nach einer gemeinsamen Haltung - doch das ist nicht immer einfach. Von Sabrina Fritz. mehr
Klaus Göbel, NDR, zum Außenministertreffen in Wismar im Hinblick auf den Krieg gegen die Ukraine mehr
Wegen der Eskalation am Golf und in Libyen treffen sich die EU-Außenminister zu einer Sondersitzung. Dabei geht es vor allem darum, eine gemeinsame Position zu finden. Von Holger Romann. mehr
Außenministertreffen in Brüssel: Pläne zur Reform der NATO mehr
NATO-Außenrat: Beratungen über die Lage in der Ostukraine mehr
Vermittlung im Ukraine-Konflikt: Arnd Henze, ARD Berlin, zum Außenministertreffen mehr
Außenministertreffen zu Ukraine-Konflikt: Einigung auf beidseitige Waffenruhe mehr
Bis Ende Mai ist noch Zeit: Falls die Regierungen sich bis dahin nicht über Waffenlieferungen an die Opposition in Syrien einigen, hat die EU ein Problem, denn dann läuft das Embargo gegen Syrien aus. Bei dem Treffen der Außenminister prallten die Meinungen aufeinander. Die Beratungen gehen heute weiter. mehr
Seit 2005 verhandelt die Türkei mit der EU über den Beitritt. Doch die Gespräche kommen nur langsam voran. Die EU-Außenminister berieten nun über eine engere Anbindung des Landes. Denn die aktuelle türkische Politik gegenüber Israel und dem Iran bereitet ihnen Sorge. mehr
Bilder