Der Speaker des US-Repräsentantenhauses, McCarthy, ist abgewählt. Der Unmut sei groß - auch innerhalb der republikanischen Partei, erklärt die US-Expertin Claudia Brühwiler im Interview. Eine Nachfolge wird nur schwer zu finden sein. mehr
Alle Parteien der Bundesregierung müssen bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus Federn lassen. Die FDP knöpft sich deshalb die Grünen und die SPD vor. Und die CDU reklamiert den Sieg auch für Parteichef Merz. mehr
Nach Problemen bei der vergangenen Wahl wird heute erneut in Berlin gewählt. Ersten Beobachtungen zufolge verläuft die Abstimmung bislang ohne Komplikationen. Der Landeswahlleiter rechnet jedoch nicht mit einem völlig pannenfreien Tag. rbb24
Wer die Wahl in Berlin gewinnt, muss einiges aufholen. Denn das Vertrauen in die staatlichen Institutionen der Hauptstadt hat deutlich gelitten. Aber eine strahlende Führungsfigur, die die Wahl entscheiden könnte, fehlt. Von Jörg Schönenborn. mehr
Der Republikaner McCarthy hat die Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses vorerst verloren. Keine Lappalie - denn der Posten ist der dritthöchste im Staat mit erheblichem Einfluss auf die Arbeit der Kammer. mehr
Abgeordnetenhaus-Wahl Berlin: SPD stärkste Partei mehr
Abgeordnetenhaus-Wahl Berlin: Reaktionen aus der Bundespolitik mehr
Abgeordnetenhaus-Wahl Berlin: Einschätzungen von Tina Hassel, ARD Berlin mehr
Bilder