Für Generalsekretär Stoltenberg ist es die Fähigkeit, sich anzupassen, die die NATO auszeichnet. Im ARD-Interview schlägt er den Bogen vom schwierigen Partner USA zum Aggressor Russland - und lobt Deutschland. mehr
70 Jahre NATO: Stoltenberg vor US-Kongress mehr
Die NATO feiert in dieser Woche in Washington ihren 70. Geburtstag. Beim Besuch des Generalsekretärs im Weißen Haus war US-Präsident Trump positiv gestimmt - kritisierte aber zugleich Deutschland. Von Jan Bösche. mehr
Sechs Monate bleiben noch, bis die Kündigung des INF-Abrüstungsvertrags rechtswirksam wird. Im ARD-Interview erklärt NATO-Generalsekretär Stoltenberg, warum er immer noch Hoffnung auf eine Lösung hat. Von Holger Romann. mehr
Treffen der NATO-Verteidigungsminister: Bündnis sieht sich gut aufgestellt mehr
Treffen mit NATO-Generalsekretär: Trump hält Bündnis nicht mehr für obsolet mehr
NATO-Jahresbericht: Generalsekretär Stoltenberg legt Zahlen vor mehr
Außenministertreffen in Brüssel: Beratungen über Zusammenarbeit von NATO und EU mehr
Kampf gegen Terror: NATO-Generalsekretär Stoltenberg in Deutschland mehr
NATO-Generalsekretär: Stoltenberg tritt Nachfolge von Rasmussen an mehr
NATO: Neuer Generalsekretär Stoltenberg strebt Annäherung an Russland an mehr
Ein Anruf von Kanzlerin Merkel gab den Anstoß: Heute übernimmt Norwegens Ex-Premier Stoltenberg das Amt des NATO-Generalsekretärs. Als junger Mann hatte er noch gegen das Bündnis demonstriert. Er gilt als offen und besonnen in Krisenzeiten. mehr
Militärbündnis: Norweger Jens Stoltenberg soll NATO-Chef werden mehr
Vor einem Jahr starben bei Attentaten des Rechtsextremisten Anders Breivik in Norwegen 77 Menschen. Auch auf der Insel Utöya wird der Opfer gedacht. Ministerpräsident Stoltenberg, der dort selbst an Jugendcamps teilnahm, sagt im ARD-Interview: Heute stehe Utöya für beides - Tod und Leben. mehr
Bilder