Das Auswärtige Amt hat sich zu einem so noch nie dagewesenen Schritt entschieden: Eine weltweite Reisewarnung und eine Rückholaktion gestrandeter Deutscher im Ausland. Wie funktioniert das? Von Sandra Stalinski mehr
Außenminister Maas hat eine Rückholaktion für Tausende Deutsche gestartet, die in der Corona-Krise im Ausland festsitzen. Dafür will er bis zu 50 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Außerdem sprach er eine weltweite Reisewarnung aus. mehr
Bisher hatte die Bundesregierung nur von Reisen in besonders stark vom Coronavirus betroffene Länder abgeraten. Jetzt gilt die Empfehlung für alle Auslandsreisen. Seit heute früh sind auch die deutschen Grenzen weitgehend dicht. mehr
EU-Parlamentspräsident Sassoli bleibt 14 Tage dem Sitzungssaal fern. Mehrere Länder verhängen Reisewarnungen und Hygienekontrollen an den Grenzen. mehr
Die Zahl neuer Erkrankungen und Todesfälle durch den Coronavirus erreicht einen neuen Rekord. Besonders Südostasien ist betroffen. Von einer Pandemie könne aber noch keine Rede sein, sagen Experten. mehr
Die AfD behauptet, mehrere Länder würden ihre Bürger vor Reisen nach Deutschland warnen. Tatsächlich geben mehrere Staaten Hinweise zur Sicherheit, vor einem Besuch warnt jedoch kein Land. Von Patrick Gensing. mehr
Rund um die Krawalle in Chemnitz kursieren im Netz Falschmeldungen über offizielle Reisewarnungen. Doch weder Kanada noch die Polizei haben solche ausgesprochen. Von Patrick Gensing. mehr
Ausschreitungen befürchtet: Auswärtiges Amt warnt Besucher Jerusalems mehr
Spannungen mit Ankara: Merkel weist türkische Reisewarnung entschieden zurück mehr
Deutsch-türkisches Verhältnis: Ankara gibt Reisewarnung heraus mehr
Anschlag in Barcelona: Einschätzungen von ARD-Terrorismusxeperte M. Stempfle mehr
Anschlag in Afghanistan: Deutsche Reaktionen auf Anschlag in Kabul mehr
Olympische Winterspiele: USA warnen Bürger vor Terrorgefahr in Sotschi mehr
liveblog
faq
kommentar
Bilder