Vor einem Jahr hat die Hamas Israel angegriffen. Wie anders ist das Leben von Juden in Deutschland seitdem? Wie gut war das Sicherheitskonzept beim Oktoberfest? Und: Mähroboter als Gefahr für Igel. mehr
Nach 16 Tagen endet heute das 189. Oktoberfest. Die Wiesn waren mit 6,7 Millionen Gästen auch in diesem Jahr gut besucht - Rekorde wurden nicht gebrochen, dafür blieb es insgesamt friedlich. br
Am Sonntagabend war nahe des Münchener Hauptbahnhofs eine Oberleitung der S-Bahn gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr. Schuld war ein Folienballon. br
Stimmung im Akkord: Oktoberfest-Kapellen mehr
Das Attentat beim Oktoberfest 1980 gilt als der schwerste rechtsterroristische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Zwölf Menschen wurden getötet, mehr als 200 weitere verletzt. Heute wurde daran erinnert. Von Birgit Grundner. mehr
Zwei Schläge haben gereicht: Münchens Oberbürgermeister Reiter hat am Mittag das erste Fass Bier angezapft - und damit das Oktoberfest eröffnet. Bis zum 6. Oktober werden sechs Millionen Besucher erwartet. br
In München ist das Oktoberfestgelände geöffnet worden. Die Sicherheitsvorkehrungen auf Deutschlands größtem Volksfest sind dieses Jahr gestiegen - ebenso der Preis für eine Maß Bier. br
Was ist über die Pager- und Funkgerät-Explosionen im Libanon bekannt? Die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Oktoberfest werden verschärft. Landwirte wehren sich gegen Hassnachrichten. mehr
Aus der Messerattacke in Solingen zieht auch das Münchner Oktoberfest Konsequenzen: Oberbürgermeister Dieter Reiter hat angekündigt, dass die Sicherheitskontrollen bei der Wiesn intensiviert werden. br
Das Münchner Oktoberfest hat in diesem Jahr die Rekordzahl von 7,2 Millionen Besuchern verzeichnet. Nie zuvor strömten so viele Menschen auf die "Wiesn". br
"O'zapft is" - in München hat das Oktoberfest offiziell begonnen. Mit nur zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Reiter traditionell das erste Fass Bier an und eröffnete die Wiesn. Die Preise für Bier sind erneut deutlich gestiegen. br
Ist die Wiesn leer oder voll? Diese Frage ist zum Politikum geworden. Die AfD hat behauptet, es kämen "kaum Besucher". Fest steht nun: Es waren sogar noch mehr Gäste am ersten Wochenende da, als zuletzt bekanntgegeben. Von Kristin Becker. mehr
Eine "gähnende Leere" will die AfD beim Oktoberfest beobachtet haben und damit eine steigende Terrorangst belegen. Es kämen "kaum Besucher". Doch die Fakten widersprechen. Auf der Wiesn ist mehr los als vergangenes Jahr. Von Kristin Becker. mehr
Gedenken an Oktoberfest-Attentat vor 40 Jahren: Aufruf zu Kampf gegen Rechts mehr
O'zapft is: Das Münchner Oktoberfest ist eröffnet mehr
Das Landgericht Hamburg hat der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" eine falsche Tatsachenbehauptung zur Berichterstattung des ARD-faktenfinders über das Oktoberfest untersagt. Die FAZ hatte der tagesschau vorgeworfen, aus einem Missverständnis seien "echte Fake News" gemacht worden. Von Patrick Gensing. mehr
Oktoberfest in München: Strengere Sicherheitsvorkehrungen beim Volksfest mehr
Wiesn-Attentat vor 34 Jahren: Bundesanwaltschaft nimmt Ermittlungen wieder auf mehr
Bilder