Morgen wird es warm in Hessen - und am Sonntag wieder kalt. Außerdem brauchen Eintracht-Fans jetzt eine Einreisegenehmigung und ein Lokal in Oberursel erlangt ungeahnten Ruhm. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Lärm, Dreck, Druckbetankungen: Das Frankfurter Ausgehviertel in Alt-Sachsenhausen verkommt immer mehr zu einem Ballermann am Main. Die Bewohner schlagen Alarm und wehren sich, selbst die Wirte sind genervt. mehr
Bei einem Unfall in Waldeck ist ein 40 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Zwei Menschen wurden schwer verletzt. mehr
Ansgar Knauff wird der Eintracht in Bremen ziemlich sicher fehlen. Was nach einer Kleinigkeit klingt, könnte doch einiges durcheinanderwirbeln im Frankfurter Konstrukt. mehr
Ermittler aus 38 Ländern haben eine internationale Plattform für Kinderpornografie zerschlagen. "Kidflix" war nur über das Darknet zu erreichen. Auch in Hessen gab es mehrere Durchsuchungen. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein Bußgeld in Höhe von 25 Millionen Euro gegen die Deutsche-Bank-Tochter DWS verhängt. Die Fondsgesellschaft soll sich als "grüner" angepriesen haben, als es der Realität entsprach. mehr
Das Lokal "Zum Rühl" in Oberursel heimst seit Kurzem dutzende 5-Sterne-Bewertungen bei Google ein. Besonders beliebt bei den vermeintlichen Gästen: Thunfischshake und Masthühnchen. Hinter den kreativen Rezensionen stecken die Fans von Bodybuilder und Kultfigur Markus Rühl. mehr
Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Mittwoch. mehr
Binnen eines Monats wird aus dem Tabellenführer Kickers Offenbach ein abgehängtes Regionalliga-Team. Der Traum vom Aufstieg ist (fast) geplatzt. Wer das Spiel in Kassel anschaut, ahnt weshalb. mehr
Ein Zweifamilienhaus in Darmstadt ist in der Nacht in Brand geraten. Der Sachschaden ist enorm. Die Bewohner blieben unverletzt - und auch ein Haustier überlebte das Feuer. mehr
Die Auswärtsfahrt von Eintracht Frankfurt zu Tottenham Hotspur ist nicht nur sportlich eine Herausforderung, seit dem 2. April gibt es auch neue Hürden bei der Einreise. Alle Fans müssen rechtzeitig handeln. mehr
Die MT Melsungen steht nach einem harten Fight gegen den VfL Gummersbach im Viertelfinale der European League. Für die Nordhessen ist damit weiterhin das Titel-Triple möglich. mehr
Kickers Offenbach verliert den Aufstieg aus den Augen - ausgerechnet durch eine Niederlage beim nordhessischen Rivalen aus Kassel. Für den KSV Hessen bedeutet das gleichzeitig den nächsten Schritt zum Klassenerhalt. mehr
Seit einem Jahr ist der Cannabis-Konsum erlaubt. Im Zuge der Teillegalisierung sind in Hessen neun Menschen vorzeitig aus dem Gefängnis freigekommen. Was hat sich noch verändert? Fragen und Antworten. mehr
Ein Neubauprojekt für bezahlbaren Wohnraum in Gießen stand vor dem Aus, weil Fördergelder abgelehnt wurden. Jetzt die Erleichterung: Das Projekt ist gerettet. Grund ist offenbar ein Sinneswandel beim Land. mehr
Jede Menge Aprilscherze in Hessen, ein rappender Bürgermeister und ein Radschutzstreifen, der in einem Beet endet. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Das Landgericht Frankfurt hat einen 30-Jährigen vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Der Mann hatte Geld für Geschlechtsverkehr mit einer 16-Jährigen gezahlt. Als Täterin sah das Gericht eine Mitschülerin. mehr
Zum ersten Mal in diesem Jahr hebt der Hubschrauber der Kommunalen Schnakenbekämpfung ab. Viel ist noch nicht zu tun, denn bislang verlief das Frühjahr für die stechenden Plagegeister äußerst ungünstig. Doch das kann sich schnell ändern. mehr
Die Zahl der Verkehrsverstöße ist im vergangenen Jahr in Hessen leicht angestiegen. Besonders häufig ging es um zu schnelles Fahren. Noch mehr Geld für das Land gab es nach dem vorangegangenen Bußgeld-Rekordjahr aber nicht. mehr
Darmstadt 98 ist in der Rückrundentabelle auf den letzten Platz gerutscht. Der Trainer setzt nun auch auf Einzelcoaching, Torwart Marcel Schuhen berichtet von einer internen Sitzung - und freut sich über eine Überraschung. mehr
Eintracht-Kapitän Kevin Trapp kehrt nach seiner Schienbeinblessur ins Teamtraining zurück. Doch darf er auch am Samstag gegen Bremen das Tor hüten oder erhält Herausforderer Kaua Santos den Vorzug? Einige Eindrücke aus dem Frankfurter Stadtwald. mehr
Am Sonntag hat der parteilose Wilhelm Schultze das Bürgermeisterrennen in Hofheim für sich entschieden. Mit ihm dürfte etwas mehr Swag ins Rathaus einziehen - sein Wahlprogramm hatte Schultze unter anderem in einem Rap-Song vorgetragen. mehr
Ein gigantisches Schaf, ein Blockflötenverbot an Schulen und eine Riesling-Pipeline: Einige Neuerungen beschäftigen heute die Hessinnen und Hessen – aber Achtung: April, April! mehr
In Frankfurt sind am Abend mehrere Autos miteinander kollidiert – mittendrin: ein Streifenwagen. Das Polizeiauto war auf einer Einsatzfahrt. Die Fahrerin kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, vier weitere Personen wurden leicht verletzt. mehr
Der TTC OE Bad Homburg hat in der Tischtennis-Bundesliga die Premieren-Saison nach dem Wiederaufstieg hinter sich. Nach der Spielzeit steht ein schmerzhafter Abgang an, geträumt wird beim TTC dennoch von Großem. mehr
Was genau hat man sich in Fuldabrück-Bergshausen beim Anlegen eines Radschutzstreifens gedacht? Sicher ist: Der Streifen endet plötzlich mitten in einer Verkehrsinsel mit drei Bäumen. Ein Aprilscherz? Mitnichten, sagt der Bürgermeister. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Im historischen Ortskern von Niddatal haben mehrere Häuser gebrannt. Ein Haus wurde dabei komplett zerstört. Der Schaden liegt bei etwa 350.000 Euro. mehr
Eintracht Frankfurt hat sich als Spitzenteam in der Bundesliga etabliert. Unter Ex-Manager Heribert Bruchhagen waren die Hessen davon weit entfernt. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende lobt daher die geleistete Arbeit und hat einen klaren Wunsch. mehr
Zwei Jahre nach dem viel kritisierten Totalausfall kehrt die Band Limp Bizkit nach Frankfurt zurück. Mit ihrer neuen Tour "Loserville" betreibt die Nu-Metal-Legende auf der Bühne Wiedergutmachung. Daneben zeigt sie sich wenig souverän. mehr
Die Deutsche Bahn treibt ihre Pläne für den Bau des Frankfurter Fernbahntunnels voran. In einer Station unter dem Hauptbahnhof sollen künftig ICE-Züge die Stadt passieren. Fünf Modelle kommen dafür in Frage. mehr
Eintracht Frankfurt zeigt gegen den VfB Stuttgart die Energie vergangener Tage und darf mehr denn je von der Champions League träumen. Auch dank strauchelnder Konkurrenz können sich die Hessen eigentlich nur noch selbst stoppen. mehr
Eintracht Frankfurt stößt mit dem Sieg gegen den VfB Stuttgart die Tür zur Champions League weit auf. Die Jungs von FUSSBALL 2000 diskutieren, was die Hessen aktuell so stark macht. mehr
Zwischen Mörfelden und Rüsselsheim ist ein Auto mit einem Motorroller kollidiert. Der Fahrer des Rollers kam schwerverletzt ins Krankenhaus, seine 17 Jahre alte Mitfahrerin starb noch am Unfallort. mehr
Hessen zieht Bilanz nach einem Jahr legalem Kiffen, Falschparker digital anzeigen macht Schule - und spektakuläre Bilder einer Brückensprengung: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Eine der wichtigsten Brücken in Marburg ist abgerissen worden. Gute Nachrichten sind das vor allem für Bahnpendler. Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer sind weiterhin von Einschränkungen betroffen. mehr
Jeder zehnte Offenbacher Schüler fehlt regelmäßig im Unterricht, manche für immer. Ein Projekt will die zurückholen, denen sonst der Schulabbruch droht: Einblick in ein Klassenzimmer, in dem es um Geduld, Konsequenz und die grundsätzlichsten Fähigkeiten geht. mehr
Mit Angaben eines Schulleiters begründete Hessens SPD-Wirtschaftsminister Mansoori den umstrittenen Rauswurf seiner Staatssekretärin Messari-Becker. Nun sagte der Lehrer im Untersuchungsausschuss zur Entlassungsaffäre aus. mehr
Ende März 1960 hat im Neu-Isenburger Stadtteil Gravenbruch das erste Autokino Deutschlands eröffnet. Während viele andere Drive-in-Kinos geschlossen haben, laufen dort immer noch Filme. Das liegt auch an sehr treuen Fans. mehr
Ein Mitglied der Feuerwehr aus Lützelbach soll über Jahre hinweg mehr als 20 Brände im bayerisch-hessischen Grenzgebiet gelegt haben. Damit verschaffte sich der geständige 47-Jährige laut Gericht ein Gefühl der Überlegenheit. mehr
Bilder