Die jüngsten Abschiebungen der USA haben massive Folgen für Mittelamerika: Resigniert kehren viele Menschen noch auf ihren Fluchtrouten vor der US-Grenze um. Viele stranden in Mexiko - doch ihre Zukunft dort ist ungewiss. Von Michael Castritius. mehr
Migranten in Deutschland können sich künftig bereits nach fünf Jahren einbürgern lassen - und müssen dafür auf ihre alte Staatsangehörigkeit nicht mehr verzichten. Der Bundesrat beschloss heute die entsprechende Reform. mehr
Nur etwa ein Drittel aller abgelehnten Asylbewerber wurde 2022 abgeschoben. Die Union kritisiert die Rückführungspolitik der Ampel - und legt ein eigenes Positionspapier zum Thema Migration vor. mehr
Tausende US-Asylsuchende waren unter Präsident Trump nach Mexiko geschickt worden, um dort auf die Bearbeitung ihrer Anträge zu warten. Der neue Präsident Biden macht diese Politik nun rückgängig und lässt sie bald wieder ins Land. mehr
Kabinett von US-Präsident Trump: Neuer Arbeitsminister vorgestellt mehr
Proteste gegen Trump: Empörung über Einwanderungs-Erlass in den USA mehr
liveblog
Bilder
faq
kommentar