Zum Jahrestag des Sieges über Deutschland im Zweiten Weltkrieg lud Russlands Botschafter zum Empfang in Berlin. Unter den Gästen waren Vertreter von AfD und Linkspartei - und Altkanzler Schröder. SPD und FDP kritisieren die Teilnahme. mehr
Schlechte Wahlergebnisse, interner Streit, keine klaren Themen: Die Lage der AfD ist schwierig. Wie will Parteichef Chrupalla die Wende schaffen? Und reicht dafür der Rückhalt in der Partei? Von Martin Schmidt. mehr
Nach dem vorzeitigen Ende des AfD-Parteitags meldet sich nun der Ehrenvorsitzende Gauland zu Wort. Er fordert ein Ende der innerparteilichen Streitereien. Stattdessen solle sich wieder auf Inhalte fokussiert werden. mehr
Die AfD hat ihren Parteitag im sächsischen Riesa vorzeitig beendet - nach einem langen Streit über die Außen- und Europapolitik. Zuvor hatte das neue Führungsduo Niederlagen gegen das Höcke-Lager hinnehmen müssen. mehr
Tino Chrupalla ist nicht mehr allein AfD-Chef, der Parteitag stellte ihm Alice Weidel zur Seite. Der Frust über ihn war deutlich, analysiert Kai Küstner. Klar wurde auch: Der Ex-"Flügel" dominiert die Partei. mehr
Tino Chrupalla bleibt Parteichef der AfD. Beim Bundesparteitag in Riesa bekam er gut 53 Prozent der abgegebenen Stimmen. Zweite Vorsitzende wird Alice Weidel - sie erhielt gut 67 Prozent der Stimmen. mehr
AfD-Mitgliederbefragung: Weidel und Chrupalla sind Spitzenkandidaten mehr
Bewerbung für AfD-Spitzenkandidatur: Zweierteam für den Bundestagswahlkampf mehr
AfD-Parteitag: Jörg Meuthen und Tino Chrupalla als neue Sprecher gewählt mehr
faq
Bilder