Nach schwachem Start hat sich die Wall Street im Verlauf noch deutlich erholt. Die Anleger bleiben aber nervös, denn die Zölle schüren zunehmend Rezessionssorgen. mehr
Der Wahlsieg Trumps sorgt an den Märkten für massive Kursausschläge. Der Bitcoin markiert ein Rekordhoch, die Wall Street jubelt - und Aktien von Trump Media und Tesla schnellen rasant in die Höhe. Von Angela Göpfert. mehr
Lange Zeit machten sich Anleger kaum Sorgen, die Kurse gingen stetig aufwärts. Doch nun folgte der Realitätscheck. Worauf sie nach den Börsenturbulenzen achten sollten. Von Antje Erhard. mehr
Die Börsen weltweit sind auf Talfahrt. Die Gründe dafür sind vielfältig. In den USA herrscht Angst vor einer Rezession. Auch die Kriegsgefahr in Nahost verunsichert Anleger. Von Michelle Goddemeier. mehr
An den Finanzmärkten wird der Streit über die US-Schuldenobergrenze mit einiger Nervosität beobachtet. Welche Folgen hätte ein Zahlungsausfall der USA für die Börsen weltweit? Von Sebastian Schreiber. mehr
Der Schweizer Vermögensverwalter Mojmir Hlinka erklärt im Interview mit tagesschau.de die psychologischen Mechanismen hinter der Bankenkrise. Er ist überzeugt: Die Notenbanken haben seit der Lehman-Pleite dazugelernt. mehr
Tesla-Chef Musk kauft den Kurzbotschaftendienst Twitter für rund 44 Milliarden Dollar. Vergangene Woche hatte der Verwaltungsrat des Internet-Unternehmens noch versucht, das zu verhindern. Musk plant eine "globale Plattform für Redefreiheit". mehr
Krieg in der Ukraine: Verbraucherstimmung in Deutschland gesunken mehr
An der Moskauer Börse sind die Kurse heute um fast die Hälfte - so stark wie noch nie - eingebrochen. Die Landeswährung Rubel stürzte auf ein Rekordtief. Die russische Notenbank kündigte ein Eingreifen an. mehr
Die größte US-Handelsplattform für Kryptowährungen geht an die Börse - was als Meilenstein für die Branche gilt. Weltweit gibt es rund 200 solcher Angebote. Bei manchen raten Experten zu Vorsicht. Von Till Bücker. mehr
Bislang schienen die Aktienmärkte gegen das Coronavirus weitgehend immun. Das ändert sich nun, da sich das Virus auch in Europa ausbreitet. Der deutsche Aktienmarkt sackte um vier Prozent ab. mehr
Kein Zusammenschluss: EU verbietet Fusion der Londoner und Frankfurter Börsen mehr
liveblog
kommentar
Bilder
faq