Mit Sorge blickt Europa auf den Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine. Klaus Mangold vom Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft hofft im Interview mit tagesschau.de, dass der Besuch von Ministerpräsident Putin zur Lösung des Konflikts beiträgt. mehr
Deutschland droht eine schwere Rezession - die Bundeskanzlerin rief deshalb zum Krisengipfel. Warum dabei erwartungsgemäß wenig herauskam und weshalb jetzt schnell gehandelt werden muss, erklärt Wirtschaftsweiser Peter Bofinger im Interview mit tagesschau.de. mehr
Von ihrem kategorischen Nein zu Steuersenkungen ist die Kanzlerin abgerückt. Doch konkrete Maßnahmen, um die Finanzkrise abzufedern, will Merkel noch nicht nennen. "Das Wichtigste wird sein, Arbeitsplätze zu erhalten", sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. Merkel beantwortete auch Fragen von tagesschau.de-Usern. mehr
Mit einer Milliarden-Bürgschaft hat der Staat die Hypo Real Estate fürs Erste stabilisiert. Der Banken-Experte Otte kritisiert diesen Schritt. Im Gespräch mit tagesschau.de sagt er: Eine Pleite wäre ein abschreckendes Beispiel gewesen und hätte eine Bank getroffen, die Fehler gemacht hat. mehr
Bundeskanzlerin Merkel zieht nach drei Monaten im Amt eine positive Bilanz: Man habe in dieser Zeitspanne schon Einiges in Angriff genommen, sagte sie im Gespräch mit dem ARD-Hauptstadtstudio. Der großen Koalition müsse es allerdings gelingen, den Menschen wieder ein Stück Sicherheit zu geben.
liveblog
marktbericht
Bilder