Jemen: Mehr als 140 Tote und viele Verletzte bei Anschlägen auf Moscheen mehr
Jemen: Mindestens 45 Tote bei Doppelanschlag auf Moscheen mehr
Im Jemen spitzt sich der Machtkampf zwischen den Huthi-Rebellen und der Regierung dramatisch zu. Kampfflugzeuge bombardierten den Amtssitz von Präsident Hadi in Aden im Süden des Landes. Er wurde in Sicherheit gebracht. mehr
Sicherheitslage im Jemen: Auswärtiges Amt schließt deutsche Botschaft mehr
Jemen: Tausende Menschen demonstrieren gegen Machtübernahme durch Huthi mehr
Jemen: Mindestens 30 Menschen bei Autobombenanschlag in Sanaa getötet mehr
Anschläge im Jemen: Zahlreiche Tote bei Selbstmordattentaten mehr
Anschläge im Jemen: Dutzende Tote bei Selbstmordattentaten mehr
Entführung im Jemen: Deutscher Staatsbürger in die Provinz Marib verschleppt mehr
Sanaa: Zwei Deutsche unter Anschlagsopfern im Jemen mehr
Warum sorgt der Film "Innocence of Muslims" für derartigen Aufruhr? Er sehe "ein Kräftemessen zwischen archaischen und modernen Strömungen", sagt Autor Abdel-Samad im tagesschau.de-Interview. Die Erziehung zum Hass in der muslimischen Welt müsse aufhören. mehr
Bei den Protesten gegen "Innocence of Muslims" gehe es nicht um den Film, sagt der Islamwissenschaftler Steinberg im Interview mit tagesschau.de: Verantwortlich sei das in der arabischen Welt vorherrschende Gefühl, gegenüber dem Westen kulturell in der Defensive zu sein - dies nutzten Extremisten aus. mehr
Die Gedanken sind frei - vor allem im Internet. Während das tunesische Regime Bilder der Unruhen zensierte, verbreiteten sie sich im Netz - und der Funke griff auf andere Staaten über. Welche Rolle spielt das Internet bei Protesten in Nordafrika und im Nahen Osten? mehr
Nach der Eskalation in Ägypten kritisiert Nahostexperte Lüders den deutschen Außenminister scharf. Westerwelle agiere aus Ratlosigkeit und falscher Rücksichtnahme viel zu zurückhaltend, so Lüders im Interview mit tagesschau.de. Die bisherige Nahost-Politik habe sich als Illusion und Irrglaube erwiesen. mehr
Lange sorgte der Jemen vor allem mit Entführungen für Negativ-Schlagzeilen. Nun wird das Land immer häufiger im Zusammenhang mit Al Kaida genannt. Das Land gilt als instabil und als idealer Rückzugsraum für Terroristen. Aber warum eigentlich? mehr
liveblog
kommentar
Bilder
faq