Atombombenabwurf vor 72 Jahren: Gedenken im japanischen Hiroshima mehr
Gedenken in Oslo: Sechs Jahre nach Terroranschlag von Breivik mehr
Warschau: Gedenken an Deportation polnischer Juden durch Nationalsozialisten mehr
Drei Jahre nach Abschuss von Flug MH17: Niederlande gedenken der Opfer mehr
Trauerakt im EU-Parlament: Letzte Ehre für Altkanzler Kohl mehr
Weltflüchtlingstag: Bundesregierung erinnert an Opfer von Flucht und Vertreibung mehr
Pfingstgottesdienste unter dem Eindruck des Terrors: Gedenken an die Opfer mehr
72. Tag der Befreiung: Gedenken an Opfer im KZ Buchenwald mehr
Gedenken: Zweiter Jahrestag des Germanwings-Unglücks mehr
Nach Anschlag in Berlin: Bundestag gedenkt der Opfer mehr
Nach Anschlag in Berlin: Abgeordnetenhaus gedenkt der Opfer mehr
Gedenken in Cottbus: Bundespräsident Gauck erinnert an Pogromnacht mehr
75 Jahre nach Massaker: Gedenken an Opfer von Babyn Jar mehr
55. Jahrestag des Mauerbaus: Berlin gedenkt der Opfer mehr
Gedenken in Nagasaki: Erinnerung an Atombombenabwurf vor 71 Jahren mehr
Auschwitz: Gedenken an die Opfer des Holocaust mehr
Kopenhagen: Gedenken an Opfer der Terrorangriffe vor einem Jahr mehr
Dresden: Gedenken an Zerstörungen im 2. Weltkrieg mehr
"Der Morgen mit dem blausten aller Himmel" hat sich in die "schwärzeste aller Nächte" verwandelt. So erinnert sich New Yorks Bürgermeister MICHAEL BLOOMBERG an den 11. September 2001. Jetzt ist es das zehnte Mal und so langsam wird aus dem Ort der Katastrophe ein Ort der Erinnerung. Mit dem neuen Wolkenkratzer ONE WORLD TRADE CENTER soll dort sogar bald wieder Alltag herrschen. Die Angehörigen der Opfer haben ihre ganz eigenen Erinnerungen. Sie haben Vater, Mutter, Kinder oder Geschwister verloren. Die meisten der Hinterbliebenen kommen jedes Jahr zum Ground Zero. Doch heute blieb am Ground Zero für einige Stunden noch einmal die Zeit stehen. Zum Gedenken an die Opfer. ANJA BRÖKER mehr
Flaggen auf halbmast, läutende Glocken, Schweigeminuten - in vielen deutschen Städten wurde zum 50. Jahrestag des Mauerbaus an die Opfer der DDR-Diktatur gedacht. Zahlreiche Besucher der zentralen Veranstaltung in Berlin entzündeten Kerzen vor den niedergelegten Kränzen. mehr
Ein Jahr nach den Anschlägen haben Menschen in aller Welt den Opfern gedacht. In einer bewegenden Zeremonie erinnerten am Ground Zero, dem Ort wo eins das World Trade Center stand, tausende Menschen an die Opfer. Weltweit stand das öffentliche Leben für Minuten still. mehr
Das Gedenken an die Opfer der Anschlagserie vom 11. September findet auch im Internet statt. Vor allem populäre US-Sites hatten ihr Programm für den ersten Jahrestag umgestellt. mehr
In New York, Washington und Pennsylvania ist am 11. September 2002 der Opfer der Anschläge gedacht worden. Die zentrale Gedenkfeier fand in Manhattan statt. Sie begann in der Minute, in der vor genau einem Jahr das erste entführte Flugzeug in das World Trade Center stürzte. mehr
liveblog
marktbericht
Bilder